Namensänderung: Transfwerwise heisst jetzt Wise
Kurz vor dem geplanten Börsengang benennt das britische Fintech-Unternehmen (*) die Domain „Transferwise“ in „Wise“ um. Grund für den Namenswechsel ist aber nicht …
Kurz vor dem geplanten Börsengang benennt das britische Fintech-Unternehmen (*) die Domain „Transferwise“ in „Wise“ um. Grund für den Namenswechsel ist aber nicht …
Revolut beantragt eine Banklizenz. Der britische Konto- und Kartenanbieter will künftig auch klassische Bankdienstleistungen wie Kredite und Sparbücher anbieten und möchte daher seine …
Neun Monate lang herrschte bei Revolut Wachstumsstopp. Aber das soll sich in wenigen Tagen ab dem 1. Januar ändern. Die britische Digitalbank konnte …
Der Überweisungsdienstleister Transferwise (*) ist eines der fünf wertvollsten europäischen Fintech-Unternehmen. Bei dem Unternehmen handelt es sich nicht mehr um ein klassisches Start-up, …
Das ist jetzt doch sehr überraschend: Revolut fügt seinem Dienst einige weitere Kryptowährungen hinzu. Eigentlich wäre es besser gewesen, erstmal Bitcoin, Litecoin und …
Momentan gibt es fast keine Branche, in welcher Jobs geschaffen werden. Aktuell schaffen lediglich die beiden Branchen Blockchain und Fracking Jobs. Transferwise hat …
Ein grosses Problem all dieser Neo- und Challenger Banke ist, dass die meisten ihre Services nur in einer Smartphone App zur Verfügung stellen. …
Fintech Revolut – will die Challenger Bank den Versicherungsmarkt revolutionieren? Die erfolgreichen Fintech-Banken wie Revolut und Transferwise sind bereits sehr innovativ auf dem …
Innovative Unternehmen wie Revolut und Transferwise haben den Bankensektor disruptiert. Revolut ist komplett gratis — die Kunden freut’s; doch das Unternehmen schreibt Verluste: …
TransferWise sei besser als Bitcoin, sagen einige und mittlerweile gehört Transferwise zu den führenden Anbietern für internationale Online-Zahlungen. Durch niedrige Gebühren und eine …
Die Angestellten der britischen Digitalbank Revolut kehren ihrem Arbeitgeber aktuell haufenweise den Rücken. Die Bank baut gleichzeitig einige Stellen ab, schwarze Zahlen sollen …
Gerade das Wachstum von Transferweise ist unglaublich. Das Unternehmen wächst so stark, dass sich die Fachpresse mittlerweile die Frage stellt, ob es in …
Transferwise wächst, gedeiht und expandiert seit satten acht Jahren und seit drei, werden auch die Gewinne in Schwarz geschrieben. Dabei folgt das FinTech …
Revolut ist eine Smartphonebank und desshalb absolut kein Ersatz für ein „echtes“ Schweizer Bankkonto. Revolut existiert sozusagen nur als Smartphone App, die Handys …
Das Schweizer Bundesamt für Statistik hat errechnet, dass die Bankgebühren seit 2000 um mehr als 80% gestiegen sind. Erfasst wurden die Tarife für …
Exakt zum 2-jährigen Jubiläum lässt Revolut die Katze aus dem Sack: Es gibt kostenlose Business Accounts für Unternehmen. Dabei kann jeder der ein …
Das Londoner Fintech-Start-Up Revolut ist auf Expansionskurs und hat angekündigt, bald neben den bislang angebotenen Mastercard-Kreditkarten auch Visa-Karten ausgeben zu wollen. Eine entsprechende …
Neon, die Zürcher Antwort auf Revolut und Transferweise hat erfolgreich die nächste Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Mio. CHF abgeschlossen. Nach dem aufmerksamkeitsstarken …
Meldungen über von Gewinne sprechenden Startups sind selten. Noch seltener ist die Veröffentlichung dieser Gewinne. Und gerade der Bereich Bitcoin und Fintech ist …
Revolut bietet ab sofort eine provisionsfreie Aktienhandelsplattform an. Auf der neuen „Börse“ können die Revolut-Nutzer US-Aktien kaufen. Das Angebot ähnelt der US-amerikanischen Aktien- …
Die Deutsche Bank lanciert eine digitale Bank für Gründer, Selbständige und Freiberufler. Dies ist definitiv eine spannende Entwicklung mit Potential, wie man am …
Das deutsche Startup N26 hat in einer Series-D Finanzierungsrunde 300 Millionen US-Dollar eingesammelt und steigt damit in die exklusive Liga der so genannten …
Das junge Unternehmen Revolut hat eine EU-Lizenz über die Zentralbank Lietuvos Bankas erhalten. Diese werde ab Anfang 2019 implementiert werden, heisst es aus …
Taavet Hinrikus war der erste Angestellte von Skype anno dazumal. Zusammen mit Kristo Kaarman, einem Berater von PriceWaterhouseCoopers, gründeten sie Transferwise, momentan eines …