Berlin: Bitwala erhält weitere 15 Millionen Startkapital
15 Millionen Euro für die Berliner Bitcoin-Bank Bitwala: Bitcoin-Startups haben es in Deutschland schwer. Viele Bitcoin-Unternehmen der ersten Stunde sind daher auch nach …
15 Millionen Euro für die Berliner Bitcoin-Bank Bitwala: Bitcoin-Startups haben es in Deutschland schwer. Viele Bitcoin-Unternehmen der ersten Stunde sind daher auch nach …
Weltweit ist Bargeld als Zahlungsmittel und nicht erst seit der Corona-Pandemie auch in Grossbritannien auf dem Rückzug. Weil viele Menschen die Versorgung mit …
Die führende digitale Investment-Plattform Bitpanda (Gutschein für Neuanmeldung unten im Artikel) gibt den Abschluss einer 52 Millionen US-Dollar starken Finanzierungsrunde unter Leitung von …
The Swiss startup scene grows year by year and has reached international acclaim. At the same time, those outside of its inner circle …
Das Startup Circulor setzt die Blockchain-Technologie dazu ein, um zu bestimmen, ob bei der Herstellung von Fahrzeugen Kinderarbeit eingesetzt wurde oder nicht. Denn …
Die EU-Kommission vergibt einen Blockchain for Social Good Award an sechs verschiedene Blockchain-Projekte. Der Preis beläuft sich auf insgesamt fünf Millionen Euro und …
Das Wiener Startup Bitpanda startet mit seiner Handelsplattform für digitale Assets wie Bitcoin und Edelmetalle in Spanien. Für den Launch setzt das Unternehmen …
Der aktuelle Einbruch der Weltwirtschaft bedroht viele Startups in ihrer Existenz. Zukunftsfähige, junge Unternehmen sollen jetzt durch ein Bürgerschaftsprogramm Unterstützung erhalten. Der Kanton …
Eric Demuth, Mitgründer von Bitpanda, zeigte sich über die Unternehmenszahlen aus dem Geschäftsjahr 2018 zufrieden, auch wenn der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum …
RISE Wealth Technologies ist ein FinTech-Start-up mit Sitz in Grünwald bei München. RISE Wealth Tech baut eine Software für die Implementierung von Handelsstrategien …
Die Crypto Consulting GmbH, besser bekannt unter dem Markennamen „Bitiago“, ist pleite. Das Unternehmen war im Bereich der Kryptowährungen tätig. Neben Beratung und …
Wer Instagram verwendet, dem raten Experten schon lange dazu, den Datenaustausch mit Facebook und den Zugriff Dritter auf Beiträge und private Daten zu …
Each month, Swisscom publishes a market overview of Swiss FinTech startups with a categorisation based on the following areas of activity: Investment Management …
Seit der Einführung ihrer Broker-Plattform für Kryptowährungen im Jahr 2014, wächst die Bitpanda Community stetig. Mit der bevorstehenden Einführung ihrer professionellen Trading-Plattform – …
Das Start-up YouHodler fokussiert sich auf die Kreditvergabe. Als Sicherheit können die Anleger ihre Kryptowährungen angeben. Der Service um Libertext-Veteran Ilya Volkov birgt …
Der Bundesverband Deutsche Startups schlägt Alarm: Der Bundesfinanzminister Olaf Scholz präsentierte einen sehr umständlichen Plan, wie er die 5. EU-Geldwäscherichtlinie umsetzen will. Insbesondere …
Ab sofort zeigt TV24 die beliebte Gründershow «Die Höhle der Löwen Schweiz». In sieben Episoden à 110 Minuten treten 42 Startups aus der …
Bitpanda ist eine der ältesten Bitcoin-Börsen Europas und insbesondere bei Bitcoin-Neulingen beliebt. (Einladungslink weiter unten im Artikel) Professionelle Investoren und vor allem auch …
Das Schweizer Innovationsförderprogramm sucht vielversprechende Unternehmen aus den Bereichen Bildungstechnologie, FinTech, Ernährungstechnologie, Smart City, Gesundheitstechnologie sowie Cybersecurity – und wird zur eigenständigen Firma. …
Wie die Netzwoche in einem Kurzartikel schreibt, will das Zürcher Startup dank der Blockchain Haustieren helfen. Cognipet heisst das Projekt. Züchter können bei …
Das Frankfurter Fintech Agora Innovation sichert sich Seed-Investment vom High-Tech Gründerfonds: Das Blockchain Start-up entwickelt eine plattformunabhängige Software, die den globalen, gesetzeskonformen Handel …
Tangem ist ein Schweizer Startup, welches bereits seit letztem Sommer in Singapur „Bitcoin-Banknoten“ drucken durfte. Und nun wurde das Unternehmen nach eigenen Angaben …
Die CRIF AG hat untersucht, wie viele Firmen im vierten Quartal 2018 gegründet wurden und wie hoch die Anzahl der gelöschten Firmen ist. …
Das Berliner Start-up Grover – Anbieter eines flexiblen Mietmodells für Unterhaltungselektronik – kooperiert mit der Blockchain-Plattform OST, um ein Loyalty-Programm für seine Kunden …