Revolut: Wir stellen Leute ein, in Indien, Brasilien, Mexiko, den Philippinen
Neun Monate lang herrschte bei Revolut Wachstumsstopp. Aber das soll sich in wenigen Tagen ab dem 1. Januar ändern. Die britische Digitalbank konnte …
Neun Monate lang herrschte bei Revolut Wachstumsstopp. Aber das soll sich in wenigen Tagen ab dem 1. Januar ändern. Die britische Digitalbank konnte …
Due to the impact of Covid-19, the launch of the first US-Fintech Bank has been delayed. Zenus Bank will launch its services in …
Galaxy Digital Holdings Ltd. hat bekannt gegeben, dass ihr verbundenes Unternehmen namens Galaxy Digital Capital Management LP („GDCM“) zum 30. November 2019 vorläufige …
Jedes Business und Individuum aus nicht sanktionierten Ländern soll bei dieser US Bank bald ein Konto in verschiedenen Währungen eröffnen können. Die Bank …
RISE Wealth Technologies ist ein FinTech-Start-up mit Sitz in Grünwald bei München. RISE Wealth Tech baut eine Software für die Implementierung von Handelsstrategien …
Neon, die Zürcher Antwort auf Revolut und Transferweise hat erfolgreich die nächste Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Mio. CHF abgeschlossen. Nach dem aufmerksamkeitsstarken …
Meldungen über von Gewinne sprechenden Startups sind selten. Noch seltener ist die Veröffentlichung dieser Gewinne. Und gerade der Bereich Bitcoin und Fintech ist …
Each month, Swisscom publishes a market overview of Swiss FinTech startups with a categorisation based on the following areas of activity: Investment Management …
Die Wiener Bitcoin-Börse Bitpanda mit mehr als 1 Million Nutzer, hat heute einen wichtigen Meilenstein erreicht: das Unternehmen hat sein erstes Initial Exchange …
Die deutsche FinTech-Branche boomt – allerdings kennt die Euphorie auch eine Kehrseite, die bislang kaum beleuchtet wird: Während einzelne Finanz-Start-ups immer größer werden, …
Die Nachricht, dass Facebook mit „Calibra“ eine globale Kryptowährung auf den Markt bringen möchte, hat die Finanzwelt aufgeschreckt. Führende Vertreter aus Geldwirtschaft und …
Krypto-Bankkarten sind derzeit auf dem Vormarsch. Ein Beispiel hierfür lieferte neulich Coinbase mit der Expansion seiner eigenen Visa-Debitkarte nach Europa. Und Anfangs Woche …
Kontist, Deutschlands erster Anbieter eines mobilen Banking-Services für Selbstständige, gibt heute die Gründung der Kontist Stiftung bekannt. Die von Kontist CEO Christopher Plantener …
Das Schweizer Innovationsförderprogramm sucht vielversprechende Unternehmen aus den Bereichen Bildungstechnologie, FinTech, Ernährungstechnologie, Smart City, Gesundheitstechnologie sowie Cybersecurity – und wird zur eigenständigen Firma. …
Bitpanda ist bereit für neue Kunden und hat daher sein Tell a Friend-Programm überarbeitet: Wer Freunde oder eben neue Kunden anwirbt, erhält 10 …
Wie Swissquote bereits im Januar ankündigte, verzeichnete das Schweizer Finanzunternehmen einen Rekordgewinn für 2018. Wie der Jahresbericht ausweist, konnte Swissquote den Nettoertrag auf …
Zehn Jahre nach der Erteilung der Banklizenz zieht die Münchner Fidor Bank eine Zwischenbilanz: Entstanden im Kontext der Finanzkrise, wollte die Fidor Bank …
Der Name Fintech setzt sich aus den Begriffen Finanz und Technologie zusammen. Fintechs sind meist junge dynamische Unternehmen, die mit Innovation die verkrustete …
Die Hocschule Luzern und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) hat zum vierten Mal seine „IFZ Fintech-Studie“ publiziert. Und die Erkenntnisse sind für …
Der südostasiatische Raum gestaltet sich für Krypto-Unternehmen als lukrativ. In Singapur werden Bitcoin-Banken gegründet, in Thailand soll die Zahl die Krypto-Investoren besonders hoch …
Heute hat das Blockchain-Unternehmen Bitbond das erste Security Token Offering (STO) mit einem von der BaFin gebilligten Wertpapierprospekt angekündigt. Das Unternehmen gibt mit …
uch wenn das seit dem Jahr 2018 bestehende Werbeverbot von Google für Plattformen, Broker wie auch für sonstige Akteure gilt, die im Bereich …
Wow, das sind mal News. Heute verkündete der SWIFT CEO Gottfried Leibbrandt auf dem Pariser Fintech-Forum den Start einer Testreihe. SWIFT wird R3 …
Unternehmen, die sich ausserhalb der Kerntätigkeit von Banken bewegen, können ab dem 1. Januar 2019 unter erleichterten Anforderungen gewerbsmässig Publikumseinlagen bis zu maximal …