Do.. März 20th, 2025

Berlin

Die Berliner solarisBank will sich ganz auf Dienstleistungen rund um Bitcoin und Digitale Assets spezialisieren.
Die Berlin Hyp hat erstmals einen digitalen Hypothekenpfandbrief auf einer Blockchain herausgeben.
Trinity Sander (© Copyright Trinity Sander, 2024. Alle Rechte vorbehalten.)
Weltwirtschaftsforum gründet ein GovTech Centre in Berlin
Die Best of Blockchain 2023 macht Berlin zur Krypto-Hauptstadt
Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die Europameisterschaft 2024 statt. Hier die Austragungsorte, wobei der Final dann in Berlin stattfindet.
Deutschland: NFT-Kunstplattform METAWALLS Berlin zeigt digitalisierte Street Art in virtueller Galerie
Boerse Stuttgart GmbH
IPhones und Samsung unterstützen diese Funktion bereits: Mit eSIM direct wird die Aktivierung des eSIM-Profiles auf dem Endgerät durch den Netzbetreiber angestoßen. Die Kundin oder der Kunde muss nur noch auf seinem Gerät mit „OK“ bestätigen. Das eSIM-Profil wird unmittelbar nach Bestellabschluss auf das Gerät übertragen. Es kann sofort genutzt werden. Die Swisscom geht sogar soweit, bei Prepaid nur noch eSIMs zu unterstützen.
Coinbase und Bright Moments starten digitale Kunstpartnerschaft
Mike Novogratz
Das österreichische Bitcoin-Einhorn Bitpanda ist auf Expansionskurs. Um neue Talente zu finden, startet es nun mit einem eigenen Büro in Berlin, das auf hundert Mitarbeiter anwachsen soll.
Trade Republic bietet das provisionsfreie Inverstieren in Aktien, ETFs, Derivate und neu auch in digitale Währungen wie Bitcoin an.
Die Deutsche Telekom hat sich an dem offenen Blockchain-Projekt Celo beteiligt.
Bitcoin Berlin: Vom Senat unterstützt will das Bündnis Berchain die Bundeshauptstadt als Krypto-Metropole etablieren. Neben Startups sollen auch Workshops und Schulungen gefördert werden.
STO für Tokenisiertes Wohnobjekt in Berlin
Berlin: Gründung der Genossenschaft „govdigital eG“
Die Berliner solarisBank will sich ganz auf Dienstleistungen rund um Bitcoin und Digitale Assets spezialisieren.
Room77 in Berlin ist einer der Knotenpunkte der Berliner Kryptoszene. In der Bar konnten Gäste bereits mit Bitcoin zahlen, als es noch keine Webwallets, Handyapps und QR-Codes gab.
Freifunk
CLLB Rechtsanwälte
EventHorizon 2019
PayPal
Grover
primalbase
TAZ - Berlin