CBDCs vs. Bitcoin: Konkurrenz oder Koexistenz?
Mit der weltweiten Digitalisierung des Finanzwesens rücken zwei Konzepte immer stärker in den Fokus: Zentralbank-Digitalwährungen...
Mit der weltweiten Digitalisierung des Finanzwesens rücken zwei Konzepte immer stärker in den Fokus: Zentralbank-Digitalwährungen...
Die Europäische Zentralbank (EZB) verstärkt ihre Anstrengungen zur Einführung eines digitalen Euro. Christine Lagarde, die...
Die Schweiz war lange ein Finanzplatz, der von Diskretion und stabilen Rahmenbedingungen profitierte. Doch mit...
Stablecoins sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Krypto-Ökosystems geworden, da sie die Stabilität traditioneller Währungen mit...
Die Welt der digitalen Währungen ist ständig in Bewegung, und inmitten dieser Dynamik gewinnt USDT...
Es war einmal eine Zeit, in der Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) als die Zukunft des Geldes galten....
Seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 hat sich die Welt der digitalen Währungen...
Tether ist eine Kryptowährung, die als „Stablecoin“ bekannt ist, da sie an den Wert eines...
Aktuell zieht Grossbritannien die Einführung einer digitalen Währung in Betracht. Das digitale Pfund (oder auch...
Die Bank of England hat ein Konsultationspapier veröffentlicht, das die Notwendigkeit des digitalen Pfunds untersucht...
The Bank of England published a Consultation Paper, which explores the need for the digital...