Sa. Jun 3rd, 2023

Welche Coin kann mittelfristig mehr zulegen, als Bitcoin? Dies ist eine oft gestellte Frage. Viele der sogenannten Bitcoin-Alternativen sind keine gute Wahl. Die meisten davon liefern kein Profit und bergen erst noch ein hohes Risiko. Was bis anhin immer gut lief, sind die Token der Bitcoin-Börsen. Wer hätte gedacht, das die Binance Coin, welche oft so um die 15 Franken rumdümpelte, Preise von 500 bis 600 Franken erreichen wird?

Generell kann man sagen, die hauseigenen Token der Bitcoin-Börsen laufen gut. Oftmals sogar besser als Bitcoin. Aktuell hat der Bitpanda Ecosystem Token, abgekürzt BEST, ziemlich Federn gelassen. Eine grosse Chance, insbesondere für Neueinsteiger? Wer sich über diesen Link anmeldet und verifiziert, verdient sogar ohne gross zu investieren.

12 % Zins! (kein Witz)

Der BEST Token hat definitiv Potential. Die Coin ist zwar nicht ganz so innovativ wie das grosse Vorbild Binance Coin, bietet aber doch eine Anreize. Das ganz grosse Argument für den BEST Token ist der Zins: Wer BEST Token auf seinem Bitpanda Account hat, erhält jedes Jahr 12 % Zins. Also selbst wenn der Wert des Token nicht steigt sondern gleich bleibt, das Guthaben in BEST erhöht sich jedes Jahr um 12 Prozent. Das ist ziemlich viel, verglichen mit einem Bankkonto mit 0 % Zins und einem Sack an (Jahres)Gebühren.

Viele weitere Vorteile:

Klar, damit der BEST Token attraktiv bleibt, haben die Innovatoren von Bitpanda noch ein paar Funktionen hinzugefügt. Man kann natürlich die Handelsgebühren von Bitpanda in BEST Token bezahlen. Wer ganz viele BEST Token hat, kann mitbestimmen welche neuen Coins bei Bitpanda aufgenommen werden. Und damit das Angebot an BEST Token nie zu viel wird, verbrennt Bitpanda regelmässig in einer auf Twitter und im Blog gefeierten Aktion eine bestimmte Anzahl an BEST Token.

Soll man BEST kaufen?

Nicht unbedingt. Wer ein aktives Bitpanda-Konto hat, erhält regelmässig BEST Token, Zins usw. Aktives Konto? Das tönt nach Aufwand, ist es aber nicht. Denn in der Praxis muss man sich nur einmal im Monat einloggen und allenfalls einen kleinen Trade tätigen. Es ist eine Sache von Minuten, wenn nicht Sekunden. Kurzum es lohnt sich, es gibt einiges abzusahnen.

Nachteile?

Das Handeln auf Bitpanda ist super einfach, vor allem in der Handy-App. Aber es kostet. Hin und her, macht die Taschen leer. Wer viel handelt, sollte dies auf der Bitpanda Pro-Version anmelden. Dort ist das Traden zwar etwas komplizierter, aber fast gratis.

Und wenn wir schon beim Thema Profit sind: Wer sich über folgenden Link anmeldet, ist dabei:

Bitpanda verschenkt BEST bei jeder Neuanmeldung:

(*) Affiliate-URL

2 thoughts on “Bitpanda: BEST-Token als grosse Chance? 🚀”
  1. Wenn man sein Geld oder seinen Gewinn über € 10’000.- einzahlt oder sich auszahlen lassen will, dann muss man einen Mittelherkunftsnachweis erbringen, was ein riesen Nachteil gegenüber anderen Börsen ist. Der Aufwand ist gigantisch, wenn man über Jahre und über verschiedene Wallets, wie auch Cold Wallets oder mit anderen Börsen kompiniert gehandelt hat. Das Bitpanda-Konto wird dann einfach gesperrt und man kommt nicht mehr an sein eigenes Geld heran. Ich komme hier nicht weiter. Darf das Bitpanda mit Schweizer Bürgern machen? Datenschutz? Bilaterales Abkommen? Hier komme ich nicht mehr weiter! Hat jemand Antworten auf meine Fragen?

  2. Mal ganz ehrlich. Wenn du ein Problem hast 10000 Euro nachzuweisen, dann bleibe besser weg. Somit brauchst du auch Niemanden sagen, wo du dein Geld her hast. Oder willst du das nicht? Ich hab damit kein Problem. Bei Bitpanda wird alles offiziell gemacht. Hier bin ich relativ sicher mit meiner Investition. Wenn dein Konto gesperrt wurde, vermuten die illegale Machenschaften bei dir. Wenn nicht so ist, wird sich das klären und alles ist gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.