So.. Apr. 20th, 2025

Verschlüsselung

In der Blockchain verewigt: Sassaman war Doktorand an der Katholieke Universiteit Leuven in Belgien als Wissenschaftler der Computer Security and Industrial Cryptography Research Group, welcher auch Bart Preneel angehört. Er stand außerdem in engem Kontakt mit David Chaum. Weit über den akademischen Bereich war er ein bekannter Cypherpunk, Kryptograph und Verfechter der Privatsphäre.
Dokumen aus dem Jahre 2022: Bitcoin als geheime Waffe: Wie die Kryptowährung Spezialeinsätze revolutionieren könnte
Ein Quantenprozessor bzw. Quantencomputer ist ein Prozessor, der die Gesetze der Quantenmechanik nutzt. Ensteht an den Börsen gerade der nächste grosse Hype rund um Firmen aus dem Bereich Quantum Computing?
BRICS PAY und das dezentrale Nachrichtensystem DCMS: Eine Revolution im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr
11/30/23, 15:00 Berner Fachhochschule geht Partnerschaft mit Enter Technikwelt Solothurn ein und baut das Internet der 1990er Jahre nach
Surfshark ist ein umfassender VPN-Dienst mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. Neben der Bereitstellung eines Virtual Private Networks bietet der Dienst auch ein Erkennungssystem für Datenlecks, eine private Suchfunktion, ein Antivirenprogramm sowie ein automatisiertes System zur Entfernung personenbezogener Daten.
Lange Jahre hat man Verschlüsselung primär aus einem Blickwinkel heraus betrachtet: dem einer Belastung für Geschäftsprozesse. Teuer, komplex und von zweifelhaftem Wert. Wie sich die Dinge doch geändert haben. Nach wenigen Jahren (und nach Hunderten von hochkarätigen Datenschutzverletzungen mit wirtschaftlichen Schäden in Billionenhöhe) lassen sich Cyberbedrohungen nicht mehr ignorieren.