Mit Bitcoin bezahlen? Bitrefill macht es möglich!
Das schwedische Unternehmen Bitrefill hat sich einen einfachen Weg überlegt, wie Bitcoins indirekt für Produkte aller Art ausgegeben werden können. Bitrefill ist ein …
Das schwedische Unternehmen Bitrefill hat sich einen einfachen Weg überlegt, wie Bitcoins indirekt für Produkte aller Art ausgegeben werden können. Bitrefill ist ein …
Die Schweizer Börse gab heute eine Beteiligung an Custodigit bekannt, dem 2018 von Swisscom und Sygnum gegründeten Joint Venture. Mit dieser Vereinbarung ermöglichen …
Uninterrupted, good quality mobile phone reception is extremely important to rail passengers. In technical terms, it’s the pièce de résistance for every network …
Die IT-Systeme einer Bank müssen hochverfügbar, sicher und gleichzeitig bereit für rasche Modernisierungen sein. Die Kosten sollen aber möglichst tief bleiben und die …
Swisscom erreicht beim europaweiten Mobilfunknetztest-Vergleich des Fachmagazins connect den dritten Platz hinter Telia Schweden und Vodafone Niederlande. Swisscom liegt auch in diesem Test …
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat von Swisscom Analysen erbeten, um zu überprüfen, ob die Massnahmen zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus …
Die Schweizer Börse bietet strategischen Partnern an, Anteile von 30% an ihrer neuen Handelsplattform für digital Vermögenswerte zu kaufen. Der SIX Digital Exchange …
Derzeit testen vier internationale Telekommunikationsunternehmen eine auf Blockchain basierende Lösung für das automatisierte Verwalten von Roaming-Rabatvereinbarungen unter den jeweiligen Betreibern. In einem Bericht …
Die Valueties AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die in innovative Unternehmen investiert, welche sich mit zukünftig relevanten Technologielösungen beschäftigen. Hierunter fallen E-Voting-Lösungen mit Blockchain-Technologie …
Nach 138 Jahren ist Schluss: Das Publifon hat ausgedient, die letzte Swisscom Telefonkabine hat von Baden aus den Weg ins Museum für Kommunikation …
Schaffhauser können künftig im Rahmen eines Pilotprojekts den Betreibungsregisterauszug via Smartphone bestellen. Sie erhalten ihn innert kürzester Zeit, ohne Zusatzkosten und für Drittparteien …
Each month, Swisscom publishes a market overview of Swiss FinTech startups with a categorisation based on the following areas of activity: Investment Management …
Der grösste online Shop der Schweiz, der auch Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert, rüstet auf: Das Abo namens Digitec Connect kostet 25 Franken pro …
Das Raiffeisen Unternehmerzentrum RUZ und daura, die erste digitale Aktien-Plattform der Schweiz, geben bekannt, dass sie zukünftig enger zusammenarbeiten werden. Unternehmen aus Industrie …
Mit der Schweizer App «NOOW» kommt Kunst auf den Fernseher: Limitierte Werke von ausgesuchten Künstlern sind exklusiv auf Swisscom TV erhältlich. Ein Blockchain-basiertes …
Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Anwendungen und Daten in die Cloud, um von deren Vorteilen zu profitieren. Zuerst werden nur einzelne Workloads migriert, …
Der Oberste Gerichtshof von Kalifornien hat entschieden: Michael Terpin bekommt 75 Millionen Dollar Entschädigung. Die muss Nicholas Truglia zahlen, nachdem er Kryptowährungen im …
Swisscom veröffentlicht zum dritten Mal eine Analyse zu Investitionen in Schweizer FinTech Startups. Die Analyse basiert auf Investitionen in die rund 293 FinTech …
Das Schweizer Innovationsförderprogramm sucht vielversprechende Unternehmen aus den Bereichen Bildungstechnologie, FinTech, Ernährungstechnologie, Smart City, Gesundheitstechnologie sowie Cybersecurity – und wird zur eigenständigen Firma. …
Die Blockchain Tochter von Swisscom wird ab 1. Mai 2019 von Lukas Hohl geführt. Der 41-jährige Schweizer kehrt für die neue Aufgabe von …
Die Gruppe Deutsche Börse, einer der weltweit größten Anbieter für Finanzmarktinfrastruktur, Swisscom, das führende Schweizer Informations- und Kommunikationstechnologieunternehmen (IKT) und einer der führenden …
KMU können ab sofort ihr Aktienregister auf der Blockchain-Lösung daura digital führen und Kapitalerhöhungen sozusagen per Knopfdruck abwickeln. Acht KMU haben bereits zugesagt, …
Daniel Haudenschild, bisheriger CEO der Swisscom Blockchain AG verlässt das Unternehmen. Per sofort übernimmt Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer und Leiter Digital Business …