Mi.. Jan. 22nd, 2025

Kunst

Pop-Art-Ikone Romero Britto gestaltet NFT Kunst in Liechtenstein
Plan ₿ Initiative Unveils Satoshi Nakamoto Statue at 3rd Annual Plan ₿ Forum in Lugano
Trinity Sander (© Copyright Trinity Sander, 2024. Alle Rechte vorbehalten.)
Google searches for “bitcoin” have increased by 47% in the last few weeks (Global)
Hier ein Dome Cologne NFT welches bei OpenSea zum Verkauf steht.
Bitcoin-Basel: BLS Schifffahrt: Proof-Of-Visit NFT Kollektion
Coinbase und Bright Moments starten digitale Kunstpartnerschaft
Influencer-NFT: Zeki, Smile und VcA lancieren erster NFT der Schweiz für den guten Zweck
Crypto Gold Nuggets
KuCoin Shares - Anteile an der aufstrebenden KuCoin Börse.
isa Creator Program unterstützt Kreative im Bereich NFTs
Takashi Murakami, Qinghua: After Kitaōji Rosanjin, 2022 Acrylic on canvas mounted on wood panel, 59 × 59 inches (150 × 150 cm) © 2022 Takashi Murakami/Kaikai Kiki Co., Ltd. All rights reserved
Marcin Glod studierte an der Graphischen in Wien Kommunikationsdesign und darstellende Kunst und beschreibt sich selbst als «The New Modern Culture Artist». Er inspiriert sich an Künstlern verschiedener Epochen wie Michelangelo, Andy Warhol oder Banksy sowie am urbanen Umfeld. Er verwendet zahlreiche Materialien und Werkzeuge, wie Schablonen, Sprühfarbe, Epoxidharze, Ölfarben, Lacke und Zeitungen, um ikonische Figuren der Popkultur subversiv darzustellen. Glods Arbeiten bewegen sich am Schnittpunkt von Street-Art, Graffiti und Malerei. Dieses Spannungsfeld ist seine Inspirationsquelle und ermöglicht ihm ein sehr breites Schaffensspektrum. Die popkulturellen Referenzen sind ein wichtiges Tool, um sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen, Zeitgeschehen und auch historischen Parallelen auseinanderzusetzen und sie zu hinterfragen. Neben seiner Tätigkeit als Künstler arbeitet Glod als Creative Director und kreiert für Marken wie Red Bull, Uber Eats oder Deloitte Werbeideen und Konzepte.
Coinbase verwaltet 20 Milliarden US-Dollar
NFT-Kunst für Jedermann – Zugangsschlüssel in Bildern versteckt
Swisscom TV eröffnet die erste Blockchain-basierte Kunstgalerie
Plantoid