BitFlyer verkündet Partnerschaft mit Brave Browser
Die japanische Top-Exchange BitFlyer und der Brave Browser kooperieren. Wurde Braves Basic Attention Token bereits seit April dieses Jahres bei BitFlyer gelistet, ist …
Die japanische Top-Exchange BitFlyer und der Brave Browser kooperieren. Wurde Braves Basic Attention Token bereits seit April dieses Jahres bei BitFlyer gelistet, ist …
Nach der Corona-Krise möchte die japanische Regierung ihren Fokus auf Kryptowährungen und die Blockchain legen. Senator Otokita Shun, Mitglied des Finanzausschusses von Tokio …
Die europäische Tochterfirma der japanischen Bitcoin-Börse BitFlyer hat Ende April 2020 die Ergebnisse des jährlichen Crypto-Confidence-Index veröffentlicht. Demnach glauben 66 Prozent der Befragten, …
Die Regierung des japanischen Premierministers Shinzo Abe hat beschlossen, jedem Bürger 100’000 Yen, also gut 900 Franken, auszubezahlen. Und das interessante daran: Jeder …
In Japan bekommt man immer öfter zu hören, dass sie eine digitale Währung mit dem „digitalen Yen“ einführen wollen. Dieses Vorhaben wird vor …
Der Coworking-Trend hat die Kryptowährungen für sich entdeckt: „ToStart“ unterstützt ab sofort Zahlungen in der Cardanos Währung ADA. „ToStart“ ist hierbei der erste …
Der Blockchain-Netzwerkanbieter Aelf und die Geschenkkarten-Plattform Amaten kooperieren. Gemeinsam möchte man tokenisierte Geschenkkarten herausgeben und das System hinter Gift Cards modernisieren. Im Zuge …
Wer mit Japan handeln will, sollte auf der sogenannten “Weißen Liste” stehen. Dort platziert, genießen Handelsstaaten Privilegien. Südkorea hat diesen Status kürzlich verloren. …
Gold hat in vielen asiatischen Ländern einen hohen kulturellen und gesellschaftlichen Wert. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach dem Edelmetall. So verwundert es …
Ab 10. Juli haben Investoren die Möglichkeit, die Kryptowährung „Gram“ vom südkoreanischen Unternehmen Gram Asia um vier Dollar pro Stück zu erwerben. Dies …
Der Preis einer MonaCoin hat sich in nur einer Woche fast verdreifacht. Was steckt dahinter? Vieles deutet auf ein plumpes Dump and Pump-Spielchen …
Es gibt gute Nachrichten für die japanischen Benutzer von Kryptowährungen, denn in Zukunft können diese ihre Zugtickets möglicherweise mit digitalen Währungen bezahlen. Cointelegraph …
Kudelski Security, die Cybersicherheitsabteilung der Kudelski-Gruppe, gab heute die strategische Partnerschaft mit Hosho, einem weltweit führenden Anbieter für Blockchain-Sicherheit und Smart Contract-Auditing, bekannt. …
Ein 18-jähriger Hacker wird beschuldigt, in den Monappy Online-Wallet-Service eingedrungen zu sein, der von Anlegern zum Schutz ihrer Kryptowährungen genutzt wird. Dies ist …
Tangem ist ein Schweizer Startup, welches bereits seit letztem Sommer in Singapur „Bitcoin-Banknoten“ drucken durfte. Und nun wurde das Unternehmen nach eigenen Angaben …
Der japanische Krypto-Markt wird immer beliebter. So hat die Finanzaufsichtsbehörde des Landes vor kurzem in einem Interview bekannt gegeben, dass immer mehr Unternehmen …
Japan hat ab sofort einen Minister für Technologie und Wissenschaft. Zu diesem Amt wurde der Politiker Takuya Hirai ernannt, der seit 2014 als …
Der japanische Messenger-Dienst Line hat eine eigene Kryptowährung gestartet. „Link“ soll an die Nutzer des Dienstes als Belohnung verteilt werden und wird direkt …
Bitflyer steht unter Beschuss. Nach massiven Phishing-Attacken wirft die japanische Finanzmarktaufsicht der Bitcoin-Börse vor, zu wenig für die Kundensicherheit zu tun. Gleichzeitig fordert …
Dass Computer- oder Handy-Games In-App-Käufe mit virtuellem Geld ermöglichen, ist nichts Besonderes. Einzelne Games bieten den Spielern aber auch Belohnungen in Kryptowährungen. So …
Anfang kommender Woche werden insbesondere traditionelle Finanzplayer im Mittelpunkt der Gespräche des G20-Treffens in Argentinien stehen. Vertreter aus Japan möchten aber auch das …
Während der Westen zusammen mit den Banken die grossen Propagandageschütze gegen Kryptowährungen auffährt, diskutiert Asien schon lange über die Vorteile von Bitcoin und …
Yamada Denki, eine der grössten Handelsketten für Konsumentenelektronik in Japan, hat Bitcoinzahlungen in zwei Stores in Tokio eingeführt, ehe der Rollout für dieses …
Mit BitFlyer kommt die größte Krypto-Börse Japans(*) und die sechstgrößte Krypto-Börse der Welt nach Europa. Nach der USA gab nun auch die luxemburgische …