US-Notenbank: „Bitcoin ist nur eine Form einer Fiatwährung
Michael Lee und Antoine Martin von der US-Notenbank schrieben einen Artikel über Bitcoin. Dort heißt es, dass Bitcoin nur eine andere Form von …
Michael Lee und Antoine Martin von der US-Notenbank schrieben einen Artikel über Bitcoin. Dort heißt es, dass Bitcoin nur eine andere Form von …
In den kommenden Jahrzehnten sollen die sogenannten „Millennials“ zur wohlhabendsten Generation der gesamten Geschichte werden. Da die jüngere Generation unkonventionelle Bankgeschäfte bevorzugt, könnte …
Die europäische Zentralbank bekommt weiche Knie: Facebooks Libra bringe das bisherige Finanzsystem ins Wanken. Deshalb rüstet die Zentralbank zum Gegenangriff und überlegt, eine …
Robert Kiyosaki ist ein bekannter US-amerikanischer Geschäftsmann sowie US-Finanzbuchautor. Nun warnt er vor trügerischem Reichtum, der durch steigende Aktienmärkte zustande kommt. Der Börsenaufschwung …
Steven Soderbergh wagt sich mit «The Laundromat – Die Geldschäscherei» an die als Panama Papers bekannt gewordenen Betrugsfälle rund um die Geldwäsche mittels …
„Geld ist nichts mehr wert“, so das markante Statement von Oswald Grübel, dem EX-CEO der Credit Suisse. Oswald Grübel führte in seiner Bankerkarriere …
Heute hört man immer wieder davon, dass Menschen mit Bitcoins Geld machen. Für die meisten Menschen aber ist der Bitcoin immer noch sehr …
Handelskonflikt zwischen den USA und China, Niedrigzinspolitik der US-Notenbank sowie der Europäischen Zentralbank, weltweite Angst vor einer neuen Rezession – der private Anleger …
Frugalisten sparen so viel Geld an, dass sie mit 40 in Rente gehen können. Doch wie geht das? Was sind ihre Tipps und …
Die Volksrepublik China ist nicht nur eine der aufsteigenden Weltmächte, sondern auch ein essentieller Akteur auf US-finanzpolitischer Ebene. Als ein Gläubiger, der über …
Bis jetzt hatte der geniale Dienst Transferwise sozusagen das Monopol, wenn es um günstge Geldüberweisungen ins Ausland ging, Rechnungen in Fremdwährungen bezahlen und …
Die ersten Münzen wurden im Reich der Lyder zwischen 650 und 600 v. Chr. als Zahlungsmittel herausgegeben. Dabei handelte es sich um unförmige …
Gold hat in vielen asiatischen Ländern einen hohen kulturellen und gesellschaftlichen Wert. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach dem Edelmetall. So verwundert es …
Während wirtschaftlicher Krisenzeiten lässt sich immer wieder beobachten, dass die Anleger in sichere Anlageformen wie zum Beispiel Gold flüchten. Grayscale Investment hat nun …
Die neue 1000-Franken-Note kommt: Die Schweizerische Nationalbank beginnt diesen Mittwoche, am 13. März 2019, mit der Ausgabe der neuen 1000-Franken-Note. Sie ist nach …
Taavet Hinrikus war der erste Angestellte von Skype anno dazumal. Zusammen mit Kristo Kaarman, einem Berater von PriceWaterhouseCoopers, gründeten sie Transferwise, momentan eines …
PayPal kennen mittlerweile auch in der Schweiz viele. Insbesondere Zeitgenossen, die gerne online einkaufen, aber nicht jedesmal die Kreditkartedaten eingeben wollen. PayPal ist …
Momentan gibt es im kleinen Zürcher Money Museum eine Sonderausstellung zum Thema Bitcoin. Ehrlich gesagt ging ich ohne grosse Erwartungen hin, da Bitcoin …