Postfinance: Jetzt doch mit Apple Pay und Samsung Pay. Wann kommt Bitcoin?
Lange hat sich die Post gegen die US-Bezahldienste gewehrt. Nun kommt also doch die Kehrtwende. Im Verlaufe des Jahres 2021 wird Postfinance Samsung …
Lange hat sich die Post gegen die US-Bezahldienste gewehrt. Nun kommt also doch die Kehrtwende. Im Verlaufe des Jahres 2021 wird Postfinance Samsung …
Glücksspiele im Internet sind sehr populär. In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Portale etabliert, bei denen Nutzer auch online ihre Einsätze …
Mit einem Sparkonto können Erwachsene bei den Grossbanken UBS und Credit Suisse gar nichts mehr holen. Beide Grossbanken bieten nur noch Konten mit …
Die schweizerische Zahlungsplattform Payrexx führt Amazon Pay in den Schweizer Markt ein und erfüllt als Zahlungsdienstleister die Anforderungen des Levels 1 des Payment …
Vor Kurzem ist der kontaktlose Bezahldienst bereits in Deutschland gestartet, jetzt soll auch Österreich an der Reihe sein. Die Erste Bank, das Zentralinstitut …
Zehn Jahre nach der Erteilung der Banklizenz zieht die Münchner Fidor Bank eine Zwischenbilanz: Entstanden im Kontext der Finanzkrise, wollte die Fidor Bank …
Die Fidor Bank, führende deutsche Challenger-Bank für offenes und innovatives digitales Banking, gehört zu den ersten Banken in Deutschland, die ihren Kunden ab …
Das sind andere Dimensionen: Alibaba ist das chinesische Amazon und dessen Finanzsparte Ant Financial sammelte einer Finanzierungsrunde sage und schreibe 4.5 Milliarden an …
PayPal ist cool und hat eine gute Smartphone App. Nur hat PayPal einige entscheidende Nachteile. Um Geld versenden zu können, muss man seinen …