Anlagefonds mit dem Ziel, einen Index 1:1 abzubilden und dessen Performance mitzumachen. ETFs sind passiv verwaltete Fonds.
Als Performance wird die Wertentwicklung eines Wertpapiers einer Kryptowährung oder eines ganzen Wertpapierdepots bezeichnet.
Bei dieser Betrugsform werden Kundengelder in Form von Bitcoin, Ripple, Ethereum etc. unter Versprechung utopisch hoher Renditen und geringem Risiko eingesammelt. Gewinne werden …
Der Gesamtbestand der Wertpapier- und Kryptoanlgen eines Anlegers wird Portfolio genannt. Dazu können Aktien ebenso zählen wie Anleihen, ETF, Optionsscheine usw.
Die Theorie wurde von Harry M. Markowitz entwickelt. Die Grundannahme ist dabei, dass die Märkte effizient sind, also die Preise alle verfügbaren Informationen …
Zur Berechnung eines Preisindizes werden ausschliesslich die jeweiligen Marktpreise der enthaltenen Titel berücksichtigt. Anders als beim Total-Return-Index werden die ausbezahlten Erträge der Wertpapiere …
Die Bekanntesten sind : – POW Proof-of-Work – POS Proof-of-Stake weitere Beweisverfahren sind: – POA Proof-of-Activity – PoA Proof-of- Adaption – POB Proof-of-Burn …
Public key (assymetric) cryptography: Uses two keys, the private key and the public key. The public key is used to encrypt objects, and …
Eine Gruppe von Personen kauft große Mengen eines unbedeutenden Krypto-Assets auf. Danach werden durch gezielte Verbreitung von Falschinformationen über soziale Medien gutgläubige Investoren …