camt
camt = Cash Management camt ist ein XML-basiertes Format im ISO 20022-Standard. camt-Meldungen gehören zur Kategorie Auszüge und Anzeigen und betreffen Avisierungen und …
camt = Cash Management camt ist ein XML-basiertes Format im ISO 20022-Standard. camt-Meldungen gehören zur Kategorie Auszüge und Anzeigen und betreffen Avisierungen und …
Phänomen, das auftritt, wenn Barmittel im Fondsvermögen sind. Sie sorgen bei steigenden Märkten für eine relative Underperformance des Fonds gegenüber der Benchmark, in …
CGI-MP = Common Global Implementation – Market Practice Die Initiative „Gemeinsame Globale Implementierung – Marktpraktiken“ ist 2010 gegründet worden. CGI-MP bietet Finanzinstituten (Banken …
Chainwork ist Startup-Förderer und Drehpunkt der nationalen und internationalen Tech-Community. Mit seinen Förderprogrammen, Eventreihen und Coworking-Angeboten unterstützt Chainwork die digitale Transformation von Unternehmen …
Eine Challenger-Bank ist eine meist junge Bank (FinTech, Startup), die Banking für ihre Zielgruppen neu definiert und damit als Herausforderer in direkte Konkurrenz …
Die BC-Nummer (Bankenclearing-Nummer) dient in der Schweiz und in Liechtenstein zur Identifizierung der Finanzinstitute, die am SIC (Swiss Interbank Clearing AG) oder am …
Jede Schweizer Bank und jedes Finanzinstitut in Liechtenstein hat eine Clearing-Nummer. Anhand der CLR lässt sich jedes Finanzinstitut, das an den RTGS-Systemen SIC …
Compliance bezeichnet die Einhaltung von Regeln, gesetzlichen Bestimmungen, regulatorischen Standards und Richtlinien. Regeln, welche auf gesetzlichen (Gesetzgeber), freiwilligen (Unternehmen) oder auch auf Regelwerken …
Consumer Crowdlending bedeutet dasselbe wie P2P Lending oder Peer-to-Peer Lending. Consumer Crowdlending ist eine Form des Crowdlending und bezeichnet einen alternativen Weg der …
CFD sind finanzielle Differenzgeschäfte, mit denen Anleger auf die Kursentwicklung von Basiswerten spekulieren. Basiswerte können beispielsweise Indizes, Aktien, Rohstoffe, Währungspaare oder Zinssätze sein. …
Core Banking System heisst soviel wie Kernbankensystem und bezeichnet das Kernsystem von Finanzinstituten. Ein Kernbankensystem bearbeitet und verarbeitet die gesamten kontenbasierten Prozesse eines …
Bei der Anlage-Strategie Core-Satellite wird der Grossteil des Vermögens in gut diversifizierte Indexanlagen investiert. Um diesen Kernanteil werden dann renditeträchtige Anlageprodukte, eben die …
Einheit, in der beim ETF gezeichnet oder zurückgegeben werden kann. Manchmal werden bis zu 50 000 Anteile zu einer Creation Unit zusammengefasst. Im …
Der Creation-Redemption-Prozess beinhaltet den Tausch von Aktienkörben gegen Fondsanteile. Um den Basiswert des Fonds (Index) abzubilden, stellt der Market Maker einen Aktienkorb zusammen …
Creditor Agent bezeichnet das Institut des Zahlungsempfängers, das die Lastschrifttransaktion im Auftrag des Kontoinhabers oder eines zwischengeschalteten Instituts erhält und die Kontogutschrift vornimmt.
Das von grossen NGOs wie Greenpeace oder dem WWF genutzte Crowddonating ist ein Aufruf zu Spenden, für die es keine Gegenleistung gibt. Die …
Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) ist ein Teilbereich des Crowdsourcing und bezeichnet eine alternative Finanzierungsform von Projekten über das Internet. Geldgeber ist nicht eine Bank, sondern …
Mit diesem Modell können die Investoren ihr Geld in Firmen und Immobilien anlegen. Als Gegenleistung erhalten sie Zinsen oder eine Unternehmensbeteiligung. Hierzu sind …
Dieses Modell erlaubt es Privatpersonen oder KMU, sich Geld zu leihen, ohne dafür eine Bank in Anspruch zu nehmen. Der Vorteil des Crowdlendings …
Crowdlending ist ein Bereich des Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) und die Bezeichnung für eine alternative Art der Finanzierung von Projekten und Kapitalbeschaffung für Private und …
Crowdsourcing bezeichnet die Strategie, Wissen, Kreativität, Meinung oder andere Ressourcen der Community im Internet zu aktivieren. Im Kern werden Aufgaben an die Crowd …
Bei diesem Modell, das auch reward-based Crowdfunding genannt wird, finanzieren mehrere Förderer ein Projekt, die im Gegenzug durch Leistungen des Unternehmens oder vorbestellte …
Die Crypto Broker AG ermöglicht professionellen und institutionellen Anlegern den Zugang zur aufstrebenden Digital Asset Anlagekategorie mit sicheren, liquiden und transparenten Handelsdienstleistungen. Crypto …
Die Crypto Finance Gruppe bietet professionellen und institutionellen Anlegern Produkte und Dienstleistungen für Crypto Assets, die sich durch Exzellenz, Qualität und Integrität auszeichnen. …
Dies ist eines der spannendsten Themenfelder in der Digitalen Finanzwirtschaft der Schewiz. Das rennen um eine digitale Version des Schweizer Franken ist lanciert …
CSM heisst Clearing and Settlement Mechanism und Clearing and Settlement Mechanism ist das Verfahren zur Abwicklung und Verrechnung von Zahlungsverkehr zwischen Banken.