Revolut: Endlich kommt der Webaccess
Ein grosses Problem all dieser Neo- und Challenger Banke ist, dass die meisten ihre Services nur in einer Smartphone App zur Verfügung stellen. …
Ein grosses Problem all dieser Neo- und Challenger Banke ist, dass die meisten ihre Services nur in einer Smartphone App zur Verfügung stellen. …
CROWDLITOKEN AG schliesst sich als einer der ersten Drittanbieter der neuen Plattform „SygnEx“ der Sygnum Bank an, ein reguliertes Handelssystem für digitale Vermögenswerte. …
Bis jetzt waren die Bitcoin-Affiliate Programme selten lukrativ. Geld mit dem Einladen von Freunden verdienten nur die dubiosen Leute aus dem MLM-Marketing. Mit …
Die Schweizer Börse gab heute eine Beteiligung an Custodigit bekannt, dem 2018 von Swisscom und Sygnum gegründeten Joint Venture. Mit dieser Vereinbarung ermöglichen …
Kryptowährungen unkompliziert und zuverlässig über das Smartphone handeln: Das ermöglicht BISON, die Krypto-App der Gruppe Börse Stuttgart. Seit Jahresbeginn 2020 hat BISON nun …
Ist Ripple ein Scam, also ein Betrug? Dieser Frage widmete das bekannte Forbes Magazin vor Jahr und Tag sogar einen ganzen Artikel. Die …
Staking soll das neue Mining werden. Neu bietet auch die bekannte Bitcoin-Börse Kraken nach dem Update auf Ethereum 2.0 das Staking für seine …
Die Börse Stuttgart verkauft bereits echte Bitcoins via Bison Smartphone App und im digitalen Exchange BSDEX. Doch der Kauf und vor allem die …
Jetzt wird es wieder einmal so richtig spannend in der Welt der digitalen Währungen. So spannend wie schon lange nicht mehr. Denn in …
Angesichts der bevorstehenden „Flare Networks Spark Token“ Airdrop für XRP-Halter könnte die Währung bald auf zwei US-Dollar oder höher steigen. Ripple: eXRP auf …
Der Kreditkartenriese Visa gab bekannt, dass er sein globales Zahlungsnetzwerk von 60 Millionen Händlern mit der von Circle Internet Financial entwickelten Stablecoin (USDC) …
Project Helvetia, a joint proof-of-concept experiment between the Bank for International Settlements‘ Innovation Hub Swiss Centre, the Swiss National Bank and the financial …
Es ist tatsächlich wahr, die Gerüchte bestätigen sich: Bitpanda verschenkt an alle User, die Ripples XRP im Portfolio haben, die neuen Spark Token. …
15 Millionen Euro für die Berliner Bitcoin-Bank Bitwala: Bitcoin-Startups haben es in Deutschland schwer. Viele Bitcoin-Unternehmen der ersten Stunde sind daher auch nach …
Lange war es ruhig rund um die Digitale Währung von Facebook. Doch seit nun tut sich wieder was: Die Digitalwährung Libra hat einen …
Der Bitcoin sorgt wieder einmal auf dem Finanzmarkt für Furore: Gerade eben stand der Kurs noch unter 15’000 Euro, jetzt hat er auch …
PayPal ist als weltweiter Zahlungsdienst bekannt. Um so mehr Gewicht hat die Aussage seines CEO Schulman, der im Bitcoin das Potenzial sieht, zukünftig …
Mit dem steigenden Bitcoin-Preis werden auch die zahlreichen Bitcoin-Börsen reich. Coinbase hat jüngst bekannt gegeben, dass das Unternehmen aktuell Krypto-Werte mit einem Gesamtvolumen …
Binance kaufte ja vor einiger Zeit die bekannte Seite Coinmarketcap. Seit dem Kauf verpasst Binance der Seite immer wieder neue Features. Und um …
Ein Schweizer Verein verteilt kostenlose Notebooks an alle, denen selbst aufgrund finanzieller Not der Anschluss in die digitale Welt verwehrt bleibt. Ein hoffentlich …
Bitcoin könnte bis Dezember 2021 einen Höchststand von 318’000 US-Dollar erreichen. Das prognostiziert eine kürzlich veröffentlichte Bitcoin-Analyse des institutionellen Brokers CitiFX. Analyse von …
Transferwise ist so günstig und erfolgreich, dass sogar Schweizer Banken (!) anfangen, Transferwise zu nutzen. Das hat ein Startup gemerkt und dieses hilft …
Bakkt ist eine Internetplattform für den Handel mit Kryptowährungen, die seit Mitte 2019 besteht und zu den wichtigsten Playern der Krypto-Welt gehört. Bakkt …
Es kommen nicht mehr so viele neue Bitcoins auf den Markt wie auch schon, nur noch 6.25 BTC ca. alle zehn Minuten. Obwohl …