Die Firma Bitmain hat einen neuen Miner mit Wasserkühlung entwickelt und dieser ist nun für Interessenten erhältlich. Jeder der einmal in einer Mining Farm zu Besuch war oder selber ein Geät laufen hat weiss, diese speziellen Mining Geräte brauchen viel Strom und sind vor allem sehr laut. Das Unternehmen hat diese Gerätschaft nun mit einer Wasserkühlung ausgestattet, weshalb es zu Energieeinsparungen kommt und die Geräuschbelästigung minimal ist. Damit reagierte der Konzern auf die Kritik, die viele Besitzer vorbrachten und als größte Schwachstellen ansahen.
Die Vorteile, die daraus entstehen
Die hohe Lärmbelastung und der große Energieverbrauch machen diese Geräte für viele Interessenten unattraktiv, weshalb sich Bitmain diesen Schwierigkeiten annahm und eine einfache Lösung präsentiert. Der Antminer S9 Hydro soll diesen Vorurteilen entgegenwirken und dafür sorgen, dass sich neue Kunden am Mining beteiligen.
Für einen Großteil der Geräuschbelästigung ist bei anderen Modellen die Luftkühlung verantwortlich. Da die Maschinen Höchstleistungen vollbringen, entsteht viel Wärme, welche die Kühlvorrichtung abführt. Damit das gelingt, ist ein starkes Gebläse notwendig, das in vielen Fällen extrem laut ist. Der Antminer S9 Hydro hingegen ist um etwa 20 dB leiser, was an seiner Wasserkühlungstechnologie liegt. Zusätzlich erhöht sich die Leistung, da die Chiptemperaturdifferenz nur 5 °C beträgt.
Außerdem fallen deutlich weniger Wartungskosten an, da beispielsweise das Gebläse nicht von Staub befreit werden muss. Die Wasserkühlung hat einen weiteren positiven Nebeneffekt, der diese Maschine von anderen unterscheidet. Durch den Wasserkreislauf ist der Antminer S9 Hydro besser vor Staub geschützt. Dadurch arbeitet die Maschine wesentlich effektiver und auch die Gefahr, dass es zu Kurzschlüssen kommt, minimiert sich. Ferner verringert sich das Risiko, dass es zu Korrosion bei den verbauten Teilen kommt, weshalb die Lebenserwartung steigt. Das mögliche Stromeinsparungspotenzial beziffert der Hersteller mit einem Wert von bis zu 12 %.