Mo.. Juli 14th, 2025

Es gibt gerade große Neuigkeiten in den USA in Sachen Wohnungsfinanzierung, und sie betreffen eine Technologie, die seit Jahren Wellen schlägt: Bitcoin. Eine neue Richtlinie der U.S. Federal Housing Finance Agency (FHFA) signalisiert eine bedeutende Verschiebung in der Art und Weise, wie Krypto auf dem traditionellen Wohnungsmarkt betrachtet werden könnte.

Die Richtlinie, unterzeichnet am 25. Juni 2025, weist Fannie Mae und Freddie Mac – die beiden Giganten der Wohnungsfinanzierung – an, die Berücksichtigung von Kryptowährungen als Vermögenswerte für Einfamilienhausdarlehen zu prüfen.

 

Was bedeutet das?

Bisher wurden Kryptowährungsbestände der meisten Hypothekenantragsteller im Risikobewertungsprozess nicht typischerweise berücksichtigt, es sei denn, sie wurden vor dem Abschluss des Darlehens in US-Dollar umgewandelt. Diese neue Richtlinie mit dem Titel „Anweisung zur Prüfung von Kryptowährungen als Vermögenswert in Risikobewertungen“ zielt darauf ab, dies zu ändern.

Die FHFA erkennt an, dass Kryptowährung eine „aufstrebende Anlageklasse“ ist, die „eine Möglichkeit bietet, Vermögen außerhalb der Aktien- und Anleihemärkte aufzubauen“. Die FHFA erkennt die zentrale Rolle von Fannie Mae und Freddie Mac bei der Aufrechterhaltung der Liquidität und Stabilität im US-Wohnungsfinanzierungssystem an und ist der Meinung, dass es an der Zeit ist, sich an die sich entwickelnde Finanzlandschaft anzupassen.

 

Der Weg nach vorn: Reserven und regulatorische Prüfung

 

Dies ist jedoch kein Freifahrtschein. Die Richtlinie ist in ihren Anforderungen an Fannie Mae und Freddie Mac (als „die Unternehmen“ bezeichnet) recht spezifisch:

  • Vorschlag für Reserven: Jedes Unternehmen wird angewiesen, einen Vorschlag zur Berücksichtigung von Kryptowährungen als Vermögenswert für Reserven in ihren jeweiligen Risikobewertungen für Einfamilienhausdarlehen zu erstellen. Das bedeutet, herauszufinden, wie Kryptowährungsanlagen bewertet werden können, ohne deren Umwandlung in US-Dollar zu verlangen.
  • Regulierte zentrale Börse unterliegt dem Gesetz: Die Richtlinie stellt klar, dass nur Kryptowährungsanlagen berücksichtigt werden, die nachweisbar auf einer in den USA regulierten zentralisierten Börse gespeichert werden können und allen anwendbaren Gesetzen unterliegen. Dies ist ein entscheidender Punkt, der einen regulierten und konformen Ansatz hervorhebt.
  • Risikominderungen und Anpassungen: Die Unternehmen müssen zusätzliche Risikominderungen entwickeln, einschließlich Anpassungen für Marktvolatilität und die Sicherstellung ausreichender risikobasierter Anpassungen des Anteils der Reserven, die Kryptowährungen umfassen. Dies berücksichtigt die inhärente Volatilität des Kryptomarktes.
  • Vorstands- und FHFA-Genehmigung: Alle vorgeschlagenen Änderungen müssen dem Vorstand des Unternehmens zur Genehmigung vorgelegt und von diesem genehmigt werden, bevor sie der FHFA zur Prüfung und endgültigen Genehmigung vorgelegt werden.

 

Warum jetzt?

 

Der Schritt der FHFA spiegelt einen breiteren Trend wider, bei dem traditionelle Finanzinstitutionen und Regulierungsbehörden mit der wachsenden Präsenz und dem Einfluss digitaler Vermögenswerte ringen. Durch die Ermöglichung der Einbeziehung von Kryptowährungen als Vermögenswert will die FHFA:

  • Nachhaltigen Wohneigentum fördern: Durch die Zulassung eines breiteren Spektrums an Vermögensinformationen könnte der Zugang zu Wohneigentum für Personen mit erheblichem Kryptovermögen potenziell erweitert werden.
  • Risikobewertungen modernisieren: Es ist ein Schritt zur Modernisierung des Hypothekenrisikobewertungsprozesses, um zeitgemäße Anlageklassen widerzuspiegeln.

 

Was kommt als Nächstes?

Diese Richtlinie tritt sofort in Kraft und soll „so bald wie vernünftigerweise praktikabel“ umgesetzt werden. Das bedeutet, dass wir damit rechnen können, dass Fannie Mae und Freddie Mac in den kommenden Monaten mit der Arbeit an diesen Vorschlägen beginnen werden.

Dies ist eine bedeutende Entwicklung, die den Weg für einen integrativeren und technologiefreundlicheren Ansatz bei der Hypothekenvergabe in den USA ebnen könnte. Während noch viele Details bezüglich der Umsetzung und des Risikomanagements geklärt werden müssen, signalisiert die FHFA-Richtlinie deutlich, dass Kryptowährung nicht mehr nur eine Nischeninvestition ist; sie wird zunehmend zu einem anerkannten Bestandteil der breiteren Finanzlandschaft, selbst innerhalb des traditionell konservativen Wohnungsmarktes.

Es wird faszinierend sein zu beobachten, wie sich dies entwickelt und welche Auswirkungen es sowohl auf die Einführung von Kryptowährungen als auch auf die Zugänglichkeit von Wohneigentum haben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert