Die deutsche Förderbank KfW hat erfolgreich eine CHF 140 Millionen umfassende, nicht besicherte Senior-Anleihe als nativen digitalen Bond auf der SIX Digital Exchange (SDX) ausgegeben und abgewickelt. Es handelt sich dabei um die erste native digitale Anleihe eines deutschen Emittenten auf dem Schweizer Finanzmarkt – ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung digitaler Kapitalmarktinfrastrukturen.
Die Transaktion dient als richtungsweisendes Beispiel für andere Marktteilnehmer und unterstreicht die Vorreiterrolle der KfW als bedeutender europäischer Emittent, der das Potenzial digitaler Wertpapiere aktiv erforscht. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr begibt die KfW eine CHF-denominierte Anleihe im Schweizer Inlandsmarkt – diesmal in vollständig digitaler Form.
Die SDX stellt als regulierte digitale Börse die technische Infrastruktur bereit, die diese Emission ermöglicht hat. Damit leistet sie einen weiteren Beitrag zur Etablierung einer neuen Generation von Kapitalmärkten, die auf Effizienz, Transparenz und Innovation setzen.
KfW emittiert ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG