Di.. Juni 24th, 2025

Im Krypto-Space versprechen viele Affiliate-Programme große Gewinne – doch nur wenige halten ihr Versprechen. Wer wirklich Geld verdienen will, sollte auf bewährte Anbieter setzen, die seriös agieren, faire Provisionen bieten und ein aktives Produkt mit echter Nachfrage haben. Hier sind fünf Bitcoin-Affiliate-Programme, die sich in der Praxis bewährt haben – inklusive Tipps, für wen sie besonders sinnvoll sind.

1. Binance Affiliate-Programm: Für Krypto-Blogger und YouTuber mit Reichweite

Binance ist die weltweit größte Bitcoin-Börse – und ihr Affiliate-Programm gehört zu den lukrativsten am Markt. Affiliates erhalten bis zu 50 % der Handelsgebühren der geworbenen Nutzer, was bei aktiven Tradern enorme Summen einbringen kann. Besonders lukrativ ist das Programm für Influencer mit Community, da Binance ein hohes Grundvertrauen genießt und sich leicht empfehlen lässt.

Für wen sinnvoll: YouTuber, Blogger, Krypto-Twitter-Accounts oder Newsletter, die bereits Reichweite haben oder aufbauen wollen.

2. Trezor Affiliate-Programm: Für Tech-Blogs und Sicherheitsbewusste

Trezor verkauft Hardware Wallets – physische Geräte zur sicheren Aufbewahrung von Bitcoin. Das Affiliate-Programm zahlt bis zu 15 % Provision pro Verkauf. Besonders in Zeiten von Hacks und Börsenpleiten ist das Thema Bitcoin-Sicherheit ein Dauerbrenner. Die Conversion ist hoch, weil Nutzer oft gezielt nach sicheren Lösungen suchen.

Für wen sinnvoll: Webseiten über Technik, Datenschutz oder Finanzen – oder auch Influencer mit einem Fokus auf digitale Sicherheit.

3. Bitrefill Affiliate-Programm: Für Reiseblogs und Alltagsthemen

Bitrefill erlaubt es, Geschenkgutscheine und Prepaid-Karten mit Bitcoin zu kaufen – von Amazon bis Airbnb. Das Unternehmen bietet Affiliate-Provisionen von 2–5 %, je nach Volumen. Besonders spannend: Wer Bitrefill geschickt in Alltagskontexte einbettet (z. B. „So reist Du nur mit Bitcoin“), kann treue Nutzer gewinnen.

Für wen sinnvoll: Lifestyle-, Reise- oder Bitcoin-Minimalismus-Blogs mit Alltagsbezug.

4. Paxful Affiliate-Programm: Für internationale Zielgruppen

Paxful ist ein Peer-to-Peer-Marktplatz für Bitcoin, der vor allem in Afrika, Südamerika und Südostasien stark genutzt wird. Das Affiliate-Programm funktioniert mehrstufig: Du erhältst einen Anteil an den Gebühren der von Dir geworbenen Nutzer – und zusätzlich an deren geworbenen Nutzern. Wer Communities in Schwellenländern anspricht, hat hier enormes Potenzial.

Für wen sinnvoll: Social-Media-Accounts mit Fokus auf internationale Krypto-Adoption, z. B. in Afrika oder Lateinamerika.

5. Crypto.com Affiliate-Programm: Für Finfluencer mit Krypto-Fokus

Crypto.com bietet Krypto-Kreditkarten, Staking, Trading und mehr. Das Affiliate-Programm vergütet sowohl Einzahlungen als auch Kartenbestellungen – teils mit fixen Boni pro Nutzer, teils mit Beteiligung an Umsätzen. Mit der richtigen Zielgruppe lässt sich hier schnell passives Einkommen generieren.

Für wen sinnvoll: Finfluencer, TikToker und YouTuber mit Krypto-Fokus und Content zu Krypto-Diensten und -Apps.

Fazit:

Bitcoin-Affiliate-Programme sind kein garantierter Geldregen – aber mit der richtigen Strategie lassen sich stabile Einkommensquellen aufbauen. Entscheidend ist, die Programme zum eigenen Content und zur Zielgruppe passend auszuwählen. Wer echten Mehrwert bietet, wird belohnt – mit wiederkehrenden Einnahmen in Bitcoin oder Fiat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert