Di.. Juni 24th, 2025

In der Welt der Kryptowährungen gibt es ein Phänomen, das besonders für Schlagzeilen sorgt: das sogenannte Coin-Flipping. Dabei handelt es sich nicht etwa um das Werfen einer Münze, sondern um eine Marktbewegung, bei der eine Kryptowährung eine andere in der Rangliste nach Marktkapitalisierung überholt. Besonders brisant wird es, wenn ein Coin plötzlich den langjährigen Spitzenreiter Bitcoin von seinem Thron stößt – oder ihm zumindest gefährlich nahekommt. Ein Beispiel, das immer wieder diskutiert wird, ist ein potenzieller Flip zwischen XRP und Bitcoin.

Und jetzt kommts: Der CEO von Bartson Sports sagte in einem Interview mit Coindesk: XRP wird Bitcoin überholen!

Barstool Sports ist ein US-amerikanisches digitales Medienunternehmen, das Sportjournalismus, Unterhaltung und andere Inhalte veröffentlicht. Es wurde 2003 von Dave Portnoy gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York City.
Barstool Sports ist bekannt für seinen ungefilterten und humorvollen Stil, der eine große und treue Anhängerschaft gewonnen hat, insbesondere unter jungen Männern. Das Unternehmen ist auch für sein Geschäftsmodell bekannt, das sich auf Merchandise-Verkäufe und Werbeeinnahmen konzentriert.

Barstool Sports hat in den letzten Jahren stetig an Wachstum und Einfluss gewonnen und ist heute eine der bekanntesten Online-Sport- und Unterhaltungsmarken in den USA.

XRP war in der Vergangenheit schon mehrmals auf Platz zwei hinter Bitcoin

XRP, die Kryptowährung des Unternehmens Ripple, war in der Vergangenheit schon mehrmals auf Platz zwei hinter Bitcoin, besonders in den Jahren 2017 und 2018, als der Hype um Ripple enorm war. Die Idee, dass XRP Bitcoin überholen könnte, sorgt seither regelmäßig für Spekulationen. Zwar ist Bitcoin bislang ungeschlagen, doch der Begriff „Flippening“ oder „Coin-Flipping“ wird gerade in Krypto-Communities verwendet, wenn sich Marktverhältnisse radikal verschieben.

Ein Coin-Flipping ist also mehr als nur eine statistische Verschiebung. Es symbolisiert einen Stimmungsumschwung, einen Vertrauensvorschuss für einen bestimmten Coin – und häufig auch eine technologische oder regulatorische Entwicklung, die das Vertrauen der Anleger verändert. Im Fall von XRP könnte beispielsweise ein juristischer Erfolg gegen die US-Börsenaufsicht SEC einen Schub auslösen, der XRP plötzlich an die Spitze katapultiert.

Doch selbst wenn XRP Bitcoin nicht dauerhaft überholen sollte, zeigt das Coin-Flipping eines deutlich: Der Krypto-Markt ist in ständiger Bewegung. Dominanz ist keine Garantie, und selbst scheinbar festgefahrene Strukturen können sich über Nacht verändern. Genau das macht Coin-Flippings zu einem der spannendsten Aspekte des digitalen Finanzsystems – und zu einem festen Bestandteil kryptoökonomischer Spekulationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert