Do.. Juni 19th, 2025

Wer sich intensiver mit Kryptowährungen beschäftigt – sei es als Anleger, Trader oder Analyst – kommt an Coinglass kaum vorbei. Die Webseite https://www.coinglass.com/ hat sich in den letzten Jahren als eines der wichtigsten Analyse-Tools für den Kryptomarkt etabliert. Besonders bei der Beobachtung von Liquidationen, Open Interest und Funding Rates liefert Coinglass präzise Echtzeitdaten und aufschlussreiche Visualisierungen.

Was Coinglass so besonders macht, ist der Fokus auf Derivatemärkte. Während viele Plattformen lediglich Preisentwicklungen darstellen, geht Coinglass tiefer und analysiert die Stimmung auf Futures- und Optionsmärkten. Wer wissen will, ob Long- oder Short-Positionen überwiegen, welche Börsen gerade am meisten Liquidationen verzeichnen oder wo das Open Interest in die Höhe schießt, findet hier präzise Antworten.

Ein besonders beliebtes Feature ist das „Liquidation Heatmap“-Tool. Es zeigt an, auf welchem Kursniveau viele Positionen liquidiert würden – eine wertvolle Information für erfahrene Trader, die strategisch einsteigen oder aussteigen möchten. Auch Funding Rates, die regelmäßig zwischen Long- und Short-Positionen ausgeglichen werden, lassen sich hier nach Börse und Coin übersichtlich verfolgen.

Neben den professionellen Tools bietet Coinglass auch eine erstaunlich nutzerfreundliche Oberfläche. Ob Bitcoin, Ethereum oder Altcoins wie Solana oder Dogecoin – mit wenigen Klicks können Nutzer detaillierte Daten einsehen. Sogar historische Vergleiche sind möglich, um Marktverhalten über verschiedene Zeiträume hinweg zu analysieren.

Fazit: Coinglass ist weit mehr als eine simple Preisübersicht. Die Plattform ist ein mächtiges Analysewerkzeug, das vor allem für aktive Trader eine enorme Hilfe darstellt. Wer sich einen strategischen Vorteil im schnelllebigen Krypto-Markt verschaffen will, sollte Coinglass in sein tägliches Repertoire aufnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert