Gestern Montag, dem 14. April 2025, sorgte eine Nachricht für Aufsehen in der Krypto-Community: XRP konnte sich unterhalb der 2-Dollar-Marke stabilisieren und legte spürbar zu – ausgelöst durch neue Spekulationen über eine mögliche Integration von Ripple mit dem globalen Zahlungssystem SWIFT. Laut Informationen von Coinfomania sollen Banken bereits die Kompatibilität von XRP mit SWIFT getestet haben.
- Der Preis von Ripples XRP stieg über Nacht auf 2.14 US-Dollar. Alle grossen Bitcoin-Börsen haben mittlerweile XRP im Angebot.
Die Gerüchte erhalten zusätzliches Gewicht durch frühere Aussagen von Ripple-CEO Brad Garlinghouse, der in der Vergangenheit sowohl eine Kooperation als auch eine potenzielle Ablösung des bestehenden SWIFT-Systems durch Ripple ins Spiel gebracht hatte. Auch ein ehemaliger SWIFT-Mitarbeiter bestätigte Tests mit XRP durch Banken.
Für neue Dynamik sorgte nun der Marktanalyst John Squire. Auf X (ehemals Twitter) kündigte er an, dass innerhalb der nächsten sieben Tage eine offizielle Bekanntgabe über eine mögliche Zusammenarbeit erfolgen könnte. Obwohl bisher weder Ripple noch SWIFT eine Stellungnahme abgegeben haben, sehen viele in den kommenden Tagen – insbesondere dem 16. und 21. April – historische Wegmarken für die Kryptowährung.
Sollte es tatsächlich zu einer Kooperation kommen, könnte XRP künftig eine zentrale Rolle im internationalen Zahlungsverkehr spielen. Analysten halten es für möglich, dass der Kurs bei einer positiven Ankündigung auf über 3 Dollar steigen könnte. Die nächsten Tage versprechen also Spannung für Investoren – und möglicherweise einen Meilenstein für Ripple.