Das Schweizer Fintech-Unternehmen Taurus hat mit Taurus-NETWORK das erste regulierte Interbankennetzwerk für digitale Vermögenswerte gestartet. Bereits zum Start sind 35 Banken wie State Street, Deutsche Bank, Swissquote oder Arab Bank Switzerland dabei – weitere Partner sollen in den kommenden Wochen folgen.
Das Netzwerk ermöglicht es Banken, tokenisierte Vermögenswerte und Kryptowährungen sicher zu handeln, zu verwahren und für besicherte Kredite einzusetzen. Ein zentrales Element ist das integrierte Collateral-Management-System, das die Abwicklung in Echtzeit sowohl auf Blockchain- als auch Fiat-Basis erlaubt. Dadurch sollen Transaktionen schneller, sicherer und regulatorisch einfacher ablaufen – bei gleichzeitig minimiertem Gegenparteirisiko.
Für bestehende Taurus-Kunden ist der Zugang besonders einfach: Sie können nahtlos beitreten und ihre bestehenden Assets für digitale Finanzgeschäfte wie Kreditvergabe oder Handel bereitstellen. Compliance-Aufgaben wie Adressverifikation oder Eigentumsnachweise sind vollständig automatisiert.
Taurus-NETWORK könnte so zum neuen Standard im institutionellen Digital Asset Management werden – und ein Meilenstein auf dem Weg zur breiten Adaption digitaler Finanzinfrastrukturen durch globale Banken.