Bitpanda erweitert sein Angebot und öffnet die Türen zu Web3: Am 21. Mai geht die neue Bitpanda DeFi Wallet offiziell live. Mit ihr erhalten Nutzer eine einfache und intuitive Möglichkeit, in die Welt der dezentralen Finanzen einzutauchen – ohne die sonst oft komplizierten Hürden.
Zum Start bietet die Wallet eine Vielzahl an Funktionen, die das Speichern, Senden und Empfangen von tausenden Krypto-Assets ermöglichen. Auch der Handel direkt aus der Wallet wird ohne mühsames Kopieren von Adressen möglich. Zudem können Nutzer durch Yield Farming, Lending und weitere Mechanismen Erträge erzielen. Unterstützt werden Ethereum, Solana und sämtliche EVM- sowie SVM-kompatiblen Blockchains.
Für noch mehr Komfort gibt es den optionalen Connect-Modus. Damit lassen sich Assets über Bitpanda Connect nahtlos zwischen der Plattform und der Blockchain bewegen. Zusätzlich bietet Bitpanda Backup eine Sicherheitsebene, um den Zugang zur Wallet nicht zu verlieren – eine Funktion, die viele dezentrale Wallets vermissen lassen.
Doch das ist erst der Anfang. In den kommenden Updates wird Bitpanda das Erlebnis mit einer Bitcoin-Integration, einem gamifizierten Treueprogramm und Web3- sowie Metaverse-Funktionen weiter ausbauen.
Mit der Bitpanda DeFi Wallet wird das Tor zu Web3 nicht nur geöffnet, sondern so gestaltet, dass es jeder betreten kann – ohne Raketenwissenschaft, aber mit maximaler Benutzerfreundlichkeit.