Mi.. Apr. 23rd, 2025

Internationale Sportwettenanbieter glänzen überwiegend mit einer breiten Auswahl an Zahlungsmethoden. Immer mehr am Kommen sind mittlerweile auch Kryptowährungen wie eben Bitcoin. Doch warum ist das so und wie weit verbreitet ist Bitcoin derzeit unter den Wettanbietern?

Im Allgemeinen gilt die Auswahl an Zahlungsmethoden als ein wichtiges Kriterium für zahlreiche Wettinteressierte auf der Suche nach einem Wettanbieter. Kein Wunder, denn schließlich möchte man die populärsten Zahlungsdienstleister vorfinden als Zeichen von Seriosität oder den eigenen Anbieter weiterhin nutzen. Auch Faktoren wie eine schnellstmögliche Auszahlung spielen eine tragende Rolle.

In der Schweiz wird derzeit von vielen internationalen Anbietern eine breite Masse an Zahlungsoptionen angeboten. Eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals MySportwetten.de hat ergeben, dass derzeit rund 80 Prozent der Wettanbieter in der Schweiz mindestens zehn verschiedene Zahlungsmethoden anbieten. Während PayPal zwar oftmals nicht zur Verfügung steht, können nahezu alle anderen populären Dienstleister genutzt werden.

Bei einem genaueren Blick auf die vorhandenen Zahlungsdienstleister fällt auf, dass Kryptowährungen von immer mehr Anbietern aufgenommen und den Kunden angeboten werden, unter anderem eben auch Bitcoin. Von den unter die Lupe genommenen Anbietern bieten derzeit stolze 60 Prozent bereits Bitcoin und andere Kryptowährungen an, doch warum ist das so?

Schweizer:innen gelten als kryptoaffiner als andere Nationen

Eine Antwort auf diese Frage liefern Statistiken und Auswertungen zur Beliebtheit von Kryptowährungen in der Schweiz im Allgemeinen. Statistiken aus den Jahren 2021 und 2022 zeigen bereits deutlich, dass Schweizer und Schweizerinnen wesentlich kryptoaffiner sind als Menschen aus Deutschland oder Österreich. Im Jahr 2022 gaben immerhin 17 Prozent der Befragten an, in Besitz von Kryptowährungen zu sein. 

Der reine Besitz von Kryptowährungen sagt nun natürlich noch nichts darüber aus, dass sie auch für Zahlungen und nicht nur als Wertanlage genutzt werden. Würde es jedoch lediglich auf Letzteres hinauslaufen, so würden Wettanbieter Bitcoin & Co. wohl kaum anbieten. Entsprechend muss es gute Gründe geben, weswegen Kunden und Kundinnen tatsächlich auf Bitcoin als Zahlungsmethode zurückgreifen.

Diese Vorteile bringen Sportwetten mit Bitcoin

Eben jene guten Gründe für die Wahl eines Wettanbieters mit Bitcoin sowie Bitcoin als Zahlungsmethode gibt es natürlich. Den wohl größten Vorteil liefert wohl die Anonymität bei Zahlungsvorgängen. Schließlich werden keine persönlichen Kontodaten an den Wettanbieter weitergeleitet. Es ist daher durchaus denkbar, dass Schweizer Wettfreunde aufgrund der Rechtslage deswegen den anonymisierten Weg bevorzugen  und daher auf Bitcoin zurückgreifen.

Ein weiteres gutes Argument für die Zahlung mit Bitcoin sind Transaktionen in Echtzeit. Während bei anderen Zahlungsdienstleistern die Aufladung des Wettkontos durchaus Zeit in Anspruch nehmen kann, gibt es bei Kryptowährungen wie Bitcoin keinerlei Wartezeiten. Direkt nach der Transaktion steht der Einzahlungsbetrag bereit und kann genutzt werden. Das ist am Ende sowohl für den Kunden als auch den Wettanbieter von Vorteil.

Der letzte und ebenfalls ausschlaggebende Punkt sind hohe Limits für Einzahlungen und auch Auszahlungen. In der Regel bestehen bei den meisten Zahlungsdienstleistern Beschränkungen, welche besonders professionelle Tipster limitieren. Doch das ist bei Bitcoin in der Regel nicht der Fall, weswegen Tipster ebenfalls gerne auf Transaktionen mit Bitcoin und anderen Kryptos zurückgreifen.

Fazit: Zahlungen mit Bitcoin bringen Tipstern viele Vorteile

Angesichts der zuvor genannten Vorteile von Zahlungen mit Bitcoin ist es nicht mehr verwunderlich, wieso immer mehr Wettanbieter Kryptowährungen anbieten und diese von Wettfreunden genutzt werden. Besonders für professionelle Tipster sind die schnellen, problemfreien Transaktionen sowie die hohen Limits ein Segen.

Gleichzeitig sollte nicht vernachlässigt werden, dass die Wahl eines sicheren Wettanbieters die Grundlage darstellt. Nicht jeder Sportwettenanbieter mit Bitcoin im Angebot stellt auch eine vertrauenswürdige und sichere Alternative dar. Aus diesem Grund bieten Vergleichsportale übersichtliche Auflistungen über verfügbare Wettanbieter in der Schweiz und liefern auch Informationen über die rechtliche Situation. So wissen Wettfreunde bereits vor der ersten Wette bestens Bescheid und können dann bestmöglich an den Start gehen, vielleicht eben auch dank Bitcoin. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert