Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat BX Digital, einer Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart, die erste Bewilligung für ein Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelssystem in der Schweiz erteilt. Dies ist die erste Genehmigung seit der Verabschiedung des Schweizer DLT-Gesetzes im Jahr 2021 und ein bedeutender Schritt für die Blockchain-Integration im Finanzsektor.
BX Digital ermöglicht mit dieser Lizenz den Handel digitaler Vermögenswerte wie Token und Kryptowährungen über eine öffentliche Blockchain – ohne Intermediäre wie Zentralverwahrer. Dadurch wird der Handel nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und kostengünstiger. Transaktionen erfolgen direkt gegen Schweizer Franken und basieren auf geprüften Delivery-versus-Payment (DvP)-Vereinbarungen. Die Anbindung an das Zahlungssystem der Schweizerischen Nationalbank sorgt für eine nahtlose Integration in bestehende Bankensysteme.
Laut einer Medienmitteilung plant BX Digital den operativen Start innerhalb der nächsten sechs Monate. Die Plattform soll einen regulierten Handelsplatz für tokenisierte Aktien, Anleihen und Fonds bieten und damit neue Standards für die europäische Marktinfrastruktur setzen. Dr. Matthias Voelkel, Geschäftsführer der Börse Stuttgart Gruppe, betonte die Bedeutung dieser Innovation für die Kapitalmarktunion in Europa.
Mit dieser Lizenz bestätigt die Schweiz ihre führende Rolle in der Integration von Blockchain-Technologie in den Finanzsektor und bietet Marktteilnehmern eine hochregulierte und zuverlässige Handelsplattform für digitale Vermögenswerte.