Di.. März 18th, 2025

Seit der ersten digitalen Anleiheemission von SDX im Jahr 2021 hat sich der Markt rasant entwickelt. Institutionen wie die Weltbank und UBS setzen verstärkt auf diese innovative Technologie und treiben die digitale Transformation des Anleihenmarktes voran. Meilensteine wie das Überschreiten der 1-Milliarde-CHF-Marke bei digitalen Asset-Emissionen sowie die Integration digitaler Anleihen mit einer Wholesale-CBDC zeigen, dass sich die Zukunft des festverzinslichen Marktes in Richtung Blockchain bewegt.

Digitale Anleihen bieten zahlreiche Vorteile, die traditionelle Finanzinstrumente herausfordern. Sie ermöglichen unbegrenzten Zugang für Investoren und erleichtern den Handel durch Dual Listings in digitalen und klassischen Märkten. Die auf Blockchain-Technologie basierende Infrastruktur sorgt für mehr Effizienz und eine erhebliche Risikoreduktion. Dank transparenter und unveränderlicher Transaktionsaufzeichnungen steigt das Vertrauen in den Markt. Gleichzeitig sorgt das Prinzip der „Atomic Settlement“ für sofortige und sichere Abwicklungen, wodurch Gegenparteirisiken vollständig eliminiert werden.

Wer sich eingehender mit diesem aufstrebenden Markt befassen möchte, kann im SDX-Lakeside-Chat mit Stefan Bosshard, Head Fixed Income bei SDX, tiefere Einblicke in die digitale Anleihenlandschaft erhalten. Alternativ stehen Stefan Bosshard und Carlo Mondani für weitere Informationen und Geschäftsmöglichkeiten im Bereich digitaler Anleihen zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert