Sa.. März 22nd, 2025

Validation Cloud, ein Unternehmen für Krypto-Infrastruktur, das auf künstliche Intelligenz setzt, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es 15 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde gesammelt hat. Diese Runde wurde von True Global Ventures angeführt, während auch weitere Investoren wie Cadenza, Blockchain Founders Fund, Side Door Ventures und AP Capital beteiligt waren. Die Bewertung des Unternehmens in dieser Finanzierungsrunde wurde nicht veröffentlicht.

Gegründet wurde Validation Cloud im Jahr 2017 von Andrew McFarlane, Alex Altman, Alex Nwaka und Michael Horowitz. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen insgesamt 30,8 Millionen US-Dollar in drei Finanzierungsrunden aufgebracht, so die Business-Plattform Crunchbase.

Mission und Produkte von Validation Cloud

Alex Nwaka, der Chief Strategy Officer (CSO) und Mitbegründer von Validation Cloud, erklärte die Mission des Unternehmens: „Wir möchten an der Schnittstelle jeder Transaktion und jeder Interaktion im Web3 tätig sein.“ Validation Cloud erreicht dieses Ziel durch eine einzigartige Plattform, die eine Vielzahl von Funktionen bietet.

Das Unternehmen stellt drei Hauptprodukte zur Verfügung, die Blockchains unterstützen, die auf dem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus basieren. Proof of Stake ist ein Verfahren zur Verifizierung von Transaktionen auf Blockchains, bei dem Token als Sicherheit eingesetzt werden, um Blöcke zu validieren und passives Einkommen zu erzielen. Dies ist eine energieeffizientere Alternative zum Proof-of-Work-Verfahren, das mehr Energie benötigt.

Zu den Produkten von Validation Cloud gehören die Möglichkeit, Token zu staken, Software, die Computer mit Proof-of-Stake-Netzwerken verbindet, sowie der Zugang zu durch KI analysierten Daten. „Wenn man sich diese Produkte von links nach rechts ansieht, entsprechen sie wirklich den Entwicklungsphasen eines Blockchain-Ökosystems“, so Nwaka weiter.

Wachstum und Marktpräsenz

Validation Cloud bietet seine Produkte auf bekannten Blockchains wie Solana, Ethereum, Base, Aptos und Binance Chain an. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch Provisionen auf die Belohnungen, die Kunden durch das Staking ihrer Token mit den Diensten von Validation Cloud erhalten, sowie durch Abonnementgebühren für die Nutzung der Software.

Obwohl Unternehmen wie Blockdaemon und Ankr ähnliche Staking-Dienste und Validator-Software anbieten, hebt sich Validation Cloud durch die Nutzung von KI zur Datenanalyse ab, was einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt.

Mit dem frisch aufgebrachten Kapital plant Validation Cloud, seine Produktentwicklung und Markteinführungsteams auszubauen und seine globale Präsenz weiter auszubauen, so Nwaka.

Zukunftsausblick

Die Serie-A-Finanzierungsrunde von Validation Cloud stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmens dar. Mit der steigenden Bedeutung von Proof-of-Stake und KI-gestützter Datenanalyse im Krypto-Sektor könnte Validation Cloud in der Zukunft eine noch zentralere Rolle im Web3-Ökosystem spielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert