Dogecoin (DOGE) könnte vor einer revolutionären Wende stehen. Timothy Stebbing, Direktor der Dogecoin Foundation, kündigte auf X große Partnerschaften mit namhaften US-Unternehmen an – Details sollen Anfang März enthüllt werden. Auch die US-Regierung zeigt Interesse: Parktickets sowie Strom- und Wasserrechnungen könnten bald mit DOGE bezahlt werden.
Zusätzlich startet „House of Doge“ eine globale Werbeoffensive, finanziert durch 10.000 eigene Mining-Geräte. Elon Musk bleibt als bekennender DOGE-Fan im Spiel. Trotz des Hypes fällt der Kurs aktuell – doch das könnte sich bald ändern.
Hey folks, I know that a lot of people have been eagerly awaiting the update that I promised 2 weeks ago about the @DogecoinFdn and what we’ve been cooking. I’ve had dozens of messages, even my mother called me to say ‘Tim there are people on YouTube talking about you, what did… pic.twitter.com/8WuscryE4B
— Timothy Stebbing (@tjstebbing) February 22, 2025
Dogecoin: Das Litecoin-Derivat, das viele nicht kennen
Dogecoin, ursprünglich als Scherz geschaffen, basiert auf Litecoin. Beide verwenden den gleichen Scrypt-Algorithmus, was Dogecoin schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren ermöglicht. Trotz seiner Bekanntheit als Meme-Coin ist Dogecoin also ein technisches Derivat von Litecoin.