Bitcoin ist längst mehr als nur eine digitale Währung – es ist ein politisches Thema. Die Website Bitcoin-Politicians.org bietet eine transparente Übersicht über US-Politiker, die in Bitcoin oder andere Kryptowährungen investiert sind. Dabei handelt es sich um ein crowdsourciertes Datenprojekt, das von Jameson Lopp ins Leben gerufen wurde und auf GitHub gehostet wird.
Was bietet die Seite?
Basierend auf öffentlich zugänglichen Finanzoffenlegungen sammelt die Plattform Informationen darüber, welche Mitglieder des US-Kongresses Bitcoin besitzen. Diese Daten werden automatisiert aktualisiert, wobei ein Workflow die relevanten Quellen auswertet und die entsprechenden Vermögenswerte extrahiert. Die Informationen lassen sich nach Name, Partei, Bundesstaat und Kammer filtern, um eine detaillierte Einsicht in das Krypto-Engagement der Politiker zu erhalten.
Warum ist das relevant?
In einer Zeit, in der Regulierungen für Kryptowährungen immer stärker diskutiert werden, ist es wichtig zu wissen, welche Entscheidungsträger ein eigenes finanzielles Interesse an Bitcoin haben. Wer selbst investiert, könnte geneigt sein, Krypto-freundliche Gesetze zu unterstützen – oder auch das Gegenteil tun, um von Marktbewegungen zu profitieren.
Community-Updates und Transparenz
Da die Finanzberichte der Politiker unregelmäßig veröffentlicht werden, ist Bitcoin-Politicians.org oft nicht auf dem allerneuesten Stand. Die Community kann jedoch zur Aktualisierung beitragen, indem sie Änderungen in den Offenlegungen meldet oder direkt am GitHub-Repository mitarbeitet.
Bitcoin-Politicians.org leistet somit einen wertvollen Beitrag zur politischen Transparenz und hilft der Krypto-Community, informierte Entscheidungen zu treffen.
Bitcoin und Gesetzgebung in den USA: Das bietet die Plattform BitcoinLaws.io