Di.. März 18th, 2025

Die Visualisierung „Bitcoin Big Bang“ von Elliptic bietet einen umfassenden Überblick über die ersten sechs Jahre der Bitcoin-Transaktionen, wie sie im 35-Gigabyte-Blockchain-Ledger aufgezeichnet sind. Sie zeigt die Verbindungen zwischen verschiedenen Entitäten im Bitcoin-Netzwerk und hebt dabei insbesondere die Interaktionen mit Darknet-Marktplätzen, bekannten Diebstählen und anderen illegalen Aktivitäten hervor. Ziel dieser Darstellung ist es, Unternehmen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Kryptowährungstransaktionen analysieren und potenzielle Geldwäscheaktivitäten erkennen können.

Ein zentrales Element der Visualisierung ist die Rolle von Mt. Gox, einer in Tokio ansässigen Bitcoin-Börse, die 2014 Insolvenz anmeldete, nachdem über 450 Millionen US-Dollar an Kundengeldern verloren gingen oder gestohlen wurden. Die Daten zeigen, dass Mt. Gox in große Transaktionsvolumen mit verschiedenen Entitäten involviert war, wobei insbesondere Darknet-Marktplätze und Glücksspielservices eine bedeutende Rolle spielten.

Zudem wird die Funktion von Mixing-Services wie Bitcoin Fog hervorgehoben. Diese Dienste werden genutzt, um die Herkunft und das Ziel von Transaktionen zu verschleiern, was besonders beim Handel auf Darknet-Marktplätzen von Bedeutung ist.

Elliptic betont, dass bei der Erstellung der Visualisierung keine identifizierenden Informationen von Nutzern preisgegeben wurden und dass es nicht darum geht, Aktivitäten zu bewerten, sondern Unternehmen Informationen über Verbindungen zu kriminellen Aktivitäten bereitzustellen, um deren Compliance-Entscheidungen zu unterstützen.

Die „Bitcoin Big Bang“-Visualisierung wurde entwickelt, um Vertrauen in das Bitcoin-Ökosystem zu stärken, indem sie Unternehmen dabei hilft, ihre Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen und die illegale Nutzung von Kryptowährungen zu verhindern.

By Christian Mäder

Publisher and Founder >> Christian Mäder auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert