Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und das Center for Innovative Finance (CIF) der Universität Basel veranstalten am 20. Juni 2025 in Zürich ihre sechste jährliche Konferenz zu Kryptoassets und finanzieller Innovation. Als akademischer Keynote-Speaker wird Urban Jermann von der Wharton School der University of Pennsylvania & NBER erwartet.
Themenbereiche der Konferenz
Das Organisationskomitee lädt zur Einreichung wissenschaftlicher Arbeiten zu folgenden, nicht abschließenden Themen ein:
- Einfluss von Kryptoassets, DLT und Fintech auf die Geldpolitik und operative Tätigkeiten von Zentralbanken
- Auswirkungen auf Banken, Finanzmärkte und Finanzmarktinfrastrukturen
- Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs), Stablecoins und tokenisierte Einlagen
- Vertrauenswürdige digitale Identitäten und finanzielle Innovation
Einreichung der Paper
Autoren werden gebeten, ihre Arbeiten (auf Englisch; vorläufige oder vollständige Versionen) inklusive Abstract, JEL-Codes, Keywords und Referenzen einzureichen. Zudem sind der vollständige Name, Kontaktdaten sowie ein aktueller Lebenslauf (CV) erforderlich.
Einreichungsfrist: 21. Februar 2025
E-Mail-Adresse: finance.research@snb.ch
Organisationskomitee
- Schweizerische Nationalbank: Romain Baeriswyl, Nina Hugelshofer, Thomas Moser
- Center for Innovative Finance, Universität Basel: Aleksander Berentsen, Fabian Schär
- EPFL & Swiss Finance Institute: Andreas Fuster
- Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ): Wenqian Huang
Wissenschaftler und Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzwesen und Technologie sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Forschungsergebnissen an der Diskussion über die Zukunft des Finanzsystems zu beteiligen.