Sa.. Juli 12th, 2025

Die Philatelie Liechtenstein erreicht einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Philatelie: die Einführung der weltweit ersten NFT Kunst-Edition, die eine klassische Briefmarke mit einem Non-Fungible Token (NFT) kombiniert.

Mit dieser Verbindung von Tradition und Innovation präsentiert Liechtenstein ein faszinierendes Sammlerstück, das die philatelistische und digitale Welt auf neuartige Weise zusammenführt.

Kooperation mit Pop-Art-Ikone Romero Britto

Für die Umsetzung dieses aussergewöhnlichen Projekts hat die Philatelie Liechtenstein mit dem international renommierten Pop-Art-Künstler Romero Britto kooperiert. Britto, bekannt für seine farbenfrohe, expressive Kunst, bringt seinen unverkennbaren Stil in das Werk ein, das die physische und digitale Sphäre kunstvoll verschmilzt.

Die NFT Kunst-Edition hebt die Bedeutung von Briefmarken als kulturelles Gut hervor und zeigt, wie traditionelle Kunstformen durch digitale Innovation neu interpretiert werden können.

«Mit der NFT Kunst-Edition setzen wir ein Zeichen für die Zukunft der Philatelie und bieten Sammlern eine Weltneuheit: die Möglichkeit, ein Werk zu besitzen, das physische und digitale Werte vereint»

sagt Christine Böhmwalder, Leiterin der Philatelie Liechtenstein.

Die NFT-Kunst-Edition bietet nicht nur Sammlern, sondern auch Kunst- und Technikliebhabern eine einmalige Gelegenheit, Teil dieses historischen Moments zu werden.

Britto: He’s coming
Erleben Sie Romero Britto und sein farbenfrohes Universum live vor Ort:
  1. Donnerstag, 07. November
    19:00 Uhr, Galerie Mensing Hamburg
  2. Samstag, 09. November
    14:00 Uhr, Galerie Mensing Köln
  3. Sonntag, 10. November
    14:00 Uhr, Galerie Mensing Frankfurt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert