Sa.. März 22nd, 2025

Die diesjährigen Switzerland’s Crypto Awards sind am 25. Juni zum Abschluss der Konferenz Finance 2.0 im Zürcher Gesellschaftshaus Kaufleuten verliehen worden. Diese zum zweiten Mal vergebenen sechs Auszeichnungen ehren innovative Investment-Produkte und herausragende Krypto-Lösungen. Sie ehren aber auch Menschen und Institutionen, die in der Schweiz auf diesem Gebiet Ausserordentliches leisten.

Die Kategorie Best Crypto-/Digital Assets Offering gewann Postfinance. Die grösste Retailbank der Schweiz habe den Zugang zu Krypto-Assets erfolgreich umgesetzt, so die Jury in ihrer Begründung.

„Ihre Lösung ist vollständig ins E-Banking integriert und wirkt nicht wie ein Fremdkörper.“

Gewinner des Best Crypto Investment Product ist die Zuger Risikokapitalfirma CV VC. Deren Anlageprodukt AMC investiert in blockchain-basierte Anwendungen und verbindet laut Jury Innovation und Investitionschancen in der Blockchain-Welt. Dessen „klare Struktur und der internationale Ansatz sind beispielhaft.“

Bestes Crypto Startup: Relai

Bestes Crypto Startup ist Relai. Mit seiner App habe das Zürcher Jungunternehmen den Zugang zu Bitcoin für viele Investoren vereinfacht, meint die Jury. Es kooperiere mit dem Schweizer Bankpartner Swissquote und wachse in ganz Europa.

Crypto Shaper 2024 ist Mathias Imbach, Mitgründer und CEO von Sygnum.

„Seine Arbeit ist ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung der Blockchain-Nation Schweiz“

urteilt die Jury.

Swiss Blockchain Federation

Die Spezialauszeichnung Jury Excellence erhält die Swiss Blockchain Federation. 2023 habe sie wertvolle Grundlagen für den Basler Krypto-Standard und die FINMA-Aufsichtsmitteilung zum Staking geliefert. Unter dem Präsidium des Zuger Regierungsrats Heinz Tännler habe sie

„durch ihre kontinuierliche Arbeit die Grundlagen für eine starke und zukunftsfähige Blockchain-Industrie in der Schweiz geschaffen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert