Fr.. Apr. 18th, 2025

Kryptowährungen generieren Woche für Woche Schlagzeilen und so sind die alternativen Währungen in aller Munde. Vor allem für Laien und Neulinge hat sich der Markt in den letzten Jahren immer weiter geöffnet und so ist es heute ein Leichtes, in Kryptos zu investieren.

Ein weiterer Trend sind aber auch sogenannte Krypto-Games. Diese innovativen Spiele verbinden die Faszination von Videospielen mit der Welt der digitalen Währungen und mit den Spielen können die Spieler sogar Kryptos verdienen. Dabei ist es nicht etwa so, dass ein bestimmter Einsatz getätigt werden muss, wie es im Bitcoin Casino der Fall ist, sondern Kryptos werden durch das Spielen verdient. Aber wie funktionieren Krypto-Games genau? In diesem Artikel sollen Grundlagen, die verschiedenen Arten von Krypto-Spielen und wie man mit ihnen Kryptowährungen verdienen kann, erläutert werden.

Was genau sind Kryptospiele eigentlich?

Krypto-Games, auch als Blockchain-Games oder NFT-Games bekannt, sind eine innovative Mischung aus Videospielen und der Welt der Kryptowährungen. Diese Spiele nutzen die Blockchain-Technologie, um transparente, sichere und dezentralisierte Spielumgebungen zu schaffen. Krypto-Games bieten den Spielern die Möglichkeit, echte digitale Vermögenswerte zu verdienen, zu besitzen und zu handeln, was sie von traditionellen Videospielen unterscheidet. Die Blockchain ist das Herzstück von Krypto-Games. Eine Blockchain ist ein dezentrales, digitales Hauptbuch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk erfasst. In Krypto-Games wird die Blockchain verwendet, um Eigentum und Transaktionen von digitalen Vermögenswerten sicher und transparent zu verwalten. Dies bedeutet, dass jeder Gegenstand, den ein Spieler besitzt, eindeutig und nachweisbar ist und nicht ohne Zustimmung des Spielers verändert werden kann.

Ein zentrales Element vieler Krypto-Games sind Non-Fungible Tokens (NFTs). NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain gespeichert sind. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die fungibel und untereinander austauschbar sind, repräsentieren NFTs einzigartige Gegenstände oder Eigenschaften. In Krypto-Games können NFTs Charaktere, virtuelle Grundstücke, Waffen, Ausrüstungen oder andere In-Game-Objekte darstellen. Der Besitz eines NFTs bedeutet, dass der Spieler das exklusive Eigentumsrecht an diesem digitalen Gegenstand hat.

Das „Play-to-Earn“-Modell ist eine revolutionäre Entwicklung in der Gaming-Welt. In traditionellen Videospielen investieren Spieler oft viel Zeit und Geld, ohne einen greifbaren Gegenwert zu erhalten. Krypto-Games hingegen belohnen Spieler für ihre Zeit und Anstrengungen mit Kryptowährungen oder NFTs. Diese Belohnungen können auf Krypto-Börsen gegen echte Währungen getauscht werden, was den Spielern die Möglichkeit gibt, tatsächlich Geld zu verdienen, während sie spielen.

Wie lassen sich mit den Spielen Kryptos verdienen?

Krypto-Games bieten vielfältige Möglichkeiten, echtes Geld zu verdienen. Durch die Integration von Blockchain-Technologie und Kryptowährungen haben Spieler die Chance, von ihrer Spielzeit und ihren Fähigkeiten zu profitieren. Dabei wird häufig das „Play-to-Earn“ (P2E)-Modell genutzt, bei dem Spieler für ihre Zeit und ihre Fortschritte im Spiel mit Kryptowährungen oder NFTs belohnt werden.

Nachfolgend wird an zwei konkreten Spielen erklärt, wie man Kryptos verdient:

  • Axie Infinity: Spieler verdienen Small Love Potions (SLP), eine Kryptowährung, durch den Sieg in Kämpfen und das Erfüllen von Aufgaben. Diese SLPs können auf Kryptobörsen gegen echte Währungen getauscht werden.
  • Splinterlands: Ein digitales Sammelkartenspiel, bei dem Spieler Karten gewinnen und durch Turniere und tägliche Aufgaben Kryptowährungen verdienen können.

Auch der Handel mit NFTs ist eine der Möglichkeiten, mit Krypto-Games Geld zu verdienen. Spieler können beispielsweise seltene und wertvolle NFTs im Spiel erwerben. Diese NFTs können Charaktere, Waffen, Grundstücke oder andere In-Game-Gegenstände sein. Zudem können NFTs auf spezialisierten Marktplätzen wie OpenSea, Rarible oder dem integrierten Marktplatz des Spiels verkauft werden, es ist zu beachten, dass der Wert von NFTs aufgrund von Seltenheit, Nachfrage und Einzigartigkeit erheblich steigen kann. Aus diesem Grund spezialisieren sich viele Spieler auf den Kauf von NFTs zu einem niedrigen Preis in der Hoffnung, dass deren Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies erfordert jedoch eine gute Kenntnis des Marktes und der Trends im Spiel.

Die verschiedenen Arten von Krypto-Games

Es gibt verschiedene Arten von Kryptospielen, die sich durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnen, wie bei herkömmlichen Videospielen auch. Dabei sind die Sammelspiele eine der frühesten und bekanntesten Arten von Krypto-Games. In diesen Spielen können Spieler einzigartige digitale Gegenstände sammeln und handeln, die oft als NFTs repräsentiert werden. Bekannte Beispiele für Sammelspiele sind:

  • CryptoKitties: Eines der ersten und bekanntesten Krypto-Games. Spieler können digitale Katzen sammeln, züchten und handeln. Jede Katze ist ein einzigartiger NFT mit speziellen Attributen und Seltenheiten.
  • Sorare: Ein Fantasy-Fußballspiel, bei dem Spieler digitale Sammelkarten von echten Fußballspielern erwerben, tauschen und in Wettbewerben einsetzen können.

Rollenspiele sind ein weiteres Genre der Krypto-Games. Sie bieten komplexe Welten, in denen Spieler Charaktere entwickeln, Quests erfüllen und oft in einer offenen Welt interagieren können. Vor allem Axie Infinity zählt zu den Pionieren dieser Art von Spielen.

  • Axie Infinity: Spieler sammeln, züchten und kämpfen mit Kreaturen namens Axies. Das Spiel bietet eine reichhaltige Wirtschaft, in der Spieler durch Kämpfe und Züchtung von Axies Kryptowährungen verdienen können.
  • Ember Sword: Ein kommendes MMORPG, das eine spielergetriebene Wirtschaft und den Besitz von Land als NFTs bietet. Spieler können Quests erfüllen, Monster bekämpfen und wertvolle Ressourcen sammeln.

Strategie- und Aufbauspiele im Fokus

Strategiespiele sind bei Videospielen ein enorm beliebtes Genre und so gibt es auch Kryptospiele dieser Art. Sie erfordern Planung, Taktik und oft auch den Aufbau von Ressourcen und Armeen. Zwei bekannte Beispiele sind:

  • Gods Unchained: Ein Sammelkartenspiel, bei dem Spieler strategisch ihre Karten einsetzen, um Gegner zu besiegen. Jede Karte ist ein NFT, das auf dem Ethereum-Netzwerk basiert.
  • League of Kingdoms: Ein MMO-Strategiespiel, in dem Spieler Königreiche aufbauen, Allianzen schmieden und gegen andere Spieler kämpfen können. Land im Spiel kann als NFT gekauft und gehandelt werden.

 

Aufbausimulationen sind bei Gamern ebenfalls sehr beliebt und so gibt es dementsprechend auch Kryptospiele dieses Genres. Diese bieten immersive Erlebnisse und ermöglichen es den Spielern, virtuelle Welten zu erkunden, zu bauen und zu interagieren. Das führte dazu, dass die beiden folgenden Games zu den beliebtesten und bekanntesten Krypto-Games überhaupt gehören.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert