Bitcoin Nutzer aufgepasst: Kriminelle nutzen die Coronavirus-Krise aus, um in Europa Computer mit einer Schadstoffsoftware zu infizieren. Davor warnt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani über den Kurznachrichtendienst Twitter.
Cyber Kriminelle nutzen die aktuelle #Coronavirus Situation aus, um in der Schweiz Computer mit eine Schadsoftware namens "AgentTesla" zu infizieren. Die E-Mails geben vor, vom @BAG_OFSP_UFSP zu stammen. Seien Sie vorsichtig und öffnen Sie solche E-Mails nicht! pic.twitter.com/RE8nGF3dUQ
— GovCERT.ch (@GovCERT_CH) March 13, 2020

Die Scamer versenden E-Mails, die vorgeben, vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) zu stammen und Auskunft über aktuelle Zahlen zur Verbreitung des Coronavirus in der Schweiz zu geben. Als Anhang wird eine Excel-Liste mit dem Namen «list.xlsx» angezeigt.
Wird das Mail geöffnet, infiziert es den entsprechenden Computer mit der Schadstoffsoftware «AgentTesla», wie Melani am späten Freitagabend mitteilte. Die Meldestelle rät deshalb zu Vorsicht. Solche E-Mails sollten nicht geöffnet werden, schreibt sie.