Mo.. Apr. 28th, 2025

Der Zürcher Trust Square Blockchain-Hub hat Thomas Meister zum General Manager ernannt. Nach dem Ausbau zum weltweit grössten lockchain-Zentrum unternimmt Trust Square damit einen weiteren wichtigen Schritt für den nachhaltigen Aufbau seines Ökosystems.

Gleichzeitig erweitert der Hub den inhaltlichen Fokus und integriert Cyber Security als komplementäres Schwerpunktthema in sein Konzept.

In der neu geschaffenen Rolle des General Managers verantwortet Thomas Meister die Gesamtleitung des Zürcher Trust Square und treibt dessen Auf- und Ausbau weiter. Dies beinhaltet neben der Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Standortstrategie bfür Zürich auch das Evaluieren von Trust Square-Projekten im Ausland. Gleichzeitig mit dem kürzlich abgeschlossenen Ausbau des Zentrums auf 3’500 Quadratmeter an der Zürcher Bahnhofstrasse erweitert Trust Square den inhaltlichen Fokus um die Themen Cyber Security und Informationssicherheit.

Thomas Meister stiess von Mediamarkt zu Trust Square, wo er als Verwaltungsrat der Mediamarkt Zürich AG und Geschäftsführer des Mediamarkts Sihlcity arbeitete. Davor war er unter anderem als Projekt- und Fachmarktleiter bei der Migros für die Umsetzung von strategischen Projekten und die Filialentwicklung verantwortlich. Thomas Meister verfügt über Abschlüsse als eidg. dipl. Marketingleiter sowie eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF und besuchte die Hotelfachschule in Luzern. Seine Position bei Trust Square hat er per Anfang dieses Jahres angetreten.

Trust Square Mitgründer Marc Degen sagt:

“Wir freuen uns sehr, mit Thomas Meister eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit für Trust Square gewonnen zu haben, die über einen erstklassigen Erfolgsausweis in der Umsetzung komplexer Projekte verfügt. Die rasante Entwicklung unseres Hubs seit dem Start im vergangenen Jahr zeigt das grosse Potenzial unserer Idee. Als treibende Kraft wird uns Thomas Meister dabei unterstützen, dieses Potenzial weiter auszuschöpfen.”

Mit der kürzlich erfolgten Erweiterung von Trust Square wurde das Platzangebot an der Zürcher Bahnhofstrasse 3 noch einmal deutlich erhöht. Aktuell ist noch eine beschränkte Anzahl von Arbeitsplätzen im Shared Office sowie abgetrennte Büros für Startup-Unternehmen aus den Bereichen Blockchain und Cyber Security verfügbar. Zudem bietet Trust Square etablierten Unternehmen ab sofort erweiterte Möglichkeiten, sich im Rahmen einer Corporate Partnership am Hub zu engagieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert